Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Gerste
        Pixabay

        14.07.2025

        Gerstenkörner reagieren auf Hitzestress

        Bild
        Forschende der Universität Hohenheim haben einen entscheidenden Mechanismus aufgedeckt, mit dem Tomatenpflanzen sich gezielt gegen Fressfeinde wie die Raupen des Tabakschwärmers (Manduca sexta) wehren.
        Universität Hohenheim / Andreas Schaller

        11.07.2025

        Pflanzenhormon steuert Abwehr von Fraßfeinden

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Tim Fronzek Nosh.Bio Interview
        BIOCOM

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Hügellandschaft mit Olivenanbau
        Philip Koch

        Nicht alle wollen den bioökonomischen Wandel

        Bild
        Luftbild einer Kläranlage mit runden Becken und rechteckigen Strukturen
        Michael Jarmoluk/Pixabay; Pixabay License

        Biohybride Sensoren für die Wasseranalytik

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Nachwuchsgruppe BagWA 2023
        Projektträger Jülich

        Zukunftsthemen für eine umfassende Bioökonomie: Statustreffen der BMBF-geförderten Nachwuchsforscher

        Enzyme für die Kohlendioxid-Verwertung

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Max Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max Rubner-Institut
Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Kategorie:
Ressortforschung

Max Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max Rubner-Institut
Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Kategorie:
Ressortforschung

Max-Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max-Rubner-Institut
Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (MRI)
Kategorie:
Ressortforschung

Max-Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max-Rubner-Institut
Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Kategorie:
Ressortforschung

Helmholtz Zentrum München

  • Weiterlesen über Helmholtz Zentrum München
Abt. für Genomik und Systembiologie Pflanzlicher Genome
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, GmbH
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL

  • Weiterlesen über Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL
Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL

  • Weiterlesen über Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL
Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Friedrich-Loeffler-Institut

  • Weiterlesen über Friedrich-Loeffler-Institut
Institut für Virusdiagnostik (IVD)
Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Kategorie:
Ressortforschung

Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)

  • Weiterlesen über Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger (INNT)
Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Pharma
Kategorie:
Ressortforschung

Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)

  • Weiterlesen über Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
Institut für Infektionsmedizin (IMED)
Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 550
  • Seite 551
  • Seite 552
  • Seite 553
  • Aktuelle Seite 554
  • Seite 555
  • Seite 556
  • Seite 557
  • Seite 558
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany