Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Forschende der Universität Hohenheim haben einen entscheidenden Mechanismus aufgedeckt, mit dem Tomatenpflanzen sich gezielt gegen Fressfeinde wie die Raupen des Tabakschwärmers (Manduca sexta) wehren.
        Universität Hohenheim / Andreas Schaller

        11.07.2025

        Pflanzenhormon steuert Abwehr von Fraßfeinden

        Bild
        Walnussbäume
        Ricochet64/adobe.stock.com

        10.07.2025

        Klimaresiliente Bäume für trockene Böden

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Tim Fronzek Nosh.Bio Interview
        BIOCOM

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Blume mit violetten Blüten
        Wikimedia, Public Domain

        Nachhaltiger zum Schmerzmittel

        Bild
        3D-Drucker für Bioplastik
        BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

        3D-Druck mit Biokunststoffen auf dem Prüfstand

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        „Funding project „KaVe“ IfBB/abc“

        Vielseitige Verbundwerkstoffe aus Kaffeesatz

        Bild
        kunststoff, plastik, gummi, Kautschuk

        Kunststoffbauteil wurde mit Ionen ausgestattet

        Fraunhofer Umsicht

        Kunststoffe reparieren sich selbst

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH (DTNW)

  • Weiterlesen über Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH (DTNW)
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Textilien
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Hohenstein Innovations gGmbH

  • Weiterlesen über Hohenstein Innovations gGmbH
Branche:
Textilien
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Institut für innovative Technologien ITW e. V.

  • Weiterlesen über Institut für innovative Technologien ITW e. V.
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

TFI – Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V.

  • Weiterlesen über TFI – Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V.
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Julius Kühn-Institut

  • Weiterlesen über Julius Kühn-Institut
Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche:
Ernährung
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Julius Kühn-Institut

  • Weiterlesen über Julius Kühn-Institut
Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Julius Kühn-Institut

  • Weiterlesen über Julius Kühn-Institut
Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Julius Kühn-Institut

  • Weiterlesen über Julius Kühn-Institut
Institut für Bienenschutz
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Ressortforschung

Julius Kühn-Institut

  • Weiterlesen über Julius Kühn-Institut
Institut für nationale und internationale Angelegenheiten der Pflanzengesundheit
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Ressortforschung

Julius Kühn-Institut

  • Weiterlesen über Julius Kühn-Institut
Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 554
  • Seite 555
  • Seite 556
  • Seite 557
  • Aktuelle Seite 558
  • Seite 559
  • Seite 560
  • Seite 561
  • Seite 562
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany