Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Auszug Materialien KIT Materialbibliothek
        Screenshot KIT Materialbibliothek

        07.11.2025

        Nachhaltige Baumaterialien online entdecken

        Bild
        Leinsamen und Öl
        Agnieszka Witczak/stock.adobe.com

        06.11.2025

        Neue bioaktive Lebensmittel aus Reststoffen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Mittels einer neuartigen Aquakultur sollen Raritäten an Speisefischen und edlen Krustentieren wie den Edelkrebs  (Bild) im Team aufgezogen werden.
        Schrimpf/Universität Landau

        Aquakultur: Fisch und Edelkrebs in einer WG

        Bild
        Häufchen aus dunkelgrünem Pulver
        Fraunhofer IGB

        Algenbiotechnologie: Wie werden Prozesse profitabel?

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Weizenkeim
        Mario Gils/IPK Gatersleben

        Hybridzüchtung: Den Weizen genetisch kastrieren

        Bild
        Demo-Anlage eines CUBES Circle.
        Christian Ulrichs

        Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Technische Universität Berlin

  • Weiterlesen über Technische Universität Berlin
Institut für Chemie
Fakultät II: Mathematik und Naturwissenschaften
Kategorie:
Universität

Technische Universität Dresden

  • Weiterlesen über Technische Universität Dresden
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik
Fakultät für Maschinenwesen
Kategorie:
Universität

Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung e.V. – IBWF

  • Weiterlesen über Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung e.V. – IBWF
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Pharma
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Ruhr-Universität Bochum

  • Weiterlesen über Ruhr-Universität Bochum
Biochemie I - Rezeptorbiochemie
Fakultät für Chemie und Biochemie
Branche:
Pharma
Kategorie:
Universität

Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Weiterlesen über Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bioinformatik
Biologisch-Pharmazeutische Fakultät
Kategorie:
Universität

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

  • Weiterlesen über Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Life Sciences
Kategorie:
Fachhochschule

Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie

  • Weiterlesen über Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Hochschule Niederrhein

  • Weiterlesen über Hochschule Niederrhein
Biotechnologie
Fachbereich Chemie
Kategorie:
Fachhochschule

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Weiterlesen über Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Biologie III
Fakultät für Biologie
Kategorie:
Universität

Universität Rostock

  • Weiterlesen über Universität Rostock
Institut für Informatik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Kategorie:
Universität

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 527
  • Seite 528
  • Seite 529
  • Seite 530
  • Aktuelle Seite 531
  • Seite 532
  • Seite 533
  • Seite 534
  • Seite 535
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany