Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Auszug Materialien KIT Materialbibliothek
        Screenshot KIT Materialbibliothek

        07.11.2025

        Nachhaltige Baumaterialien online entdecken

        Bild
        Leinsamen und Öl
        Agnieszka Witczak/stock.adobe.com

        06.11.2025

        Neue bioaktive Lebensmittel aus Reststoffen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Genom-editierte Pflanzen sind bislang mit keiner Methode von klassisch gezüchteten zu unterscheiden.
        Christiane/Pixabay

        Neue Züchtungstechniken: Für Ethiken der Innovation und des Kompromisses

        Bild
        Hans Braxmeier - Pixabay

        Mehr Pflanzenschutz mit Mikrogelen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Unterschiedlichen Zwischenfruchtmischungen sowie die Vorfrucht Gerste und die zweijährig angebaute Luzerne auf dem Versuchsgut Hohenschulen.
        Iris Zimmermann

        Tiefwurzler tun Maispflanzen gut

        Bild
        Organobalance Mikroorganismen-Stammbank
        Organobalance GmbH

        Schonend Keime von der Haut entfernen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

        Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität

  • Weiterlesen über Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
Institut für Organische Chemie und Chemische Biologie
Fachbereich Chemie
Kategorie:
Universität

Fachhochschule Aachen, Abt. Jülich

  • Weiterlesen über Fachhochschule Aachen, Abt. Jülich
Institut für Nano- und Biotechnologien
Branche:
Chemie
Kategorie:
Fachhochschule

Fachhochschule Frankfurt

  • Weiterlesen über Fachhochschule Frankfurt
IfM – Institut für Materialwissenschaften
Fachbereich 2: Informatik & Ingenieurwissenschaften
Kategorie:
Fachhochschule

Universität Köln

  • Weiterlesen über Universität Köln
Institut für Pflanzenwissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Kategorie:
Universität

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Weiterlesen über Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Biologie II
Fakultät für Biologie
Kategorie:
Universität

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • Weiterlesen über Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Technische Fakultät
Kategorie:
Universität

Universität Rostock

  • Weiterlesen über Universität Rostock
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Branche:
Bauwirtschaft
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Universität

Technische Universität Dresden

  • Weiterlesen über Technische Universität Dresden
Institut für Pflanzenchemie und Holzchemie
Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften
Kategorie:
Universität

Fachhochschule Darmstadt

  • Weiterlesen über Fachhochschule Darmstadt
Fachbereich Chemie- und Biotechnologie
Kategorie:
Fachhochschule

Universitätsmedizin Greifswald

  • Weiterlesen über Universitätsmedizin Greifswald
Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie
Medizinische Fakultät
Kategorie:
Universität

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 525
  • Seite 526
  • Seite 527
  • Seite 528
  • Aktuelle Seite 529
  • Seite 530
  • Seite 531
  • Seite 532
  • Seite 533
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany