Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Lasermodul mit Aktuator zur präzisen Ansteuerung der Unkrautpflänzchen
        Glaubitz

        03.11.2025

        Mit Hightech Unkraut entfernen

        Bild
        Anpflanzungen der Dalmatinische Insektenblume (Tanacetum cinerariifolium) in Ruanda in Afrika.
        Martha Maria Carolina Wilken

        31.10.2025

        Mit Bakterien Biopestizide herstellen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Im Projekt „prot P.S.I.“ untersuchen Forscher, wie sich hohe Drücke auf Enzymaktivitäten auswirken.
        Kim Schlipkoeter

        Enzyme unter Druck

        Bild
        Flachs bei der Röste auf dem Feld
        Wikipedia

        Flachs für Biowerkstoffe optimieren

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Rinder auf der Wiese
        Philipp T auf Pixabay

        Methanreduzierende Futtermittelzusätze für Nutztiere

        Bild
        CobiVal

        CobiVal

        saksit/stock.adobe.com

        In Wertschöpfungsketten zählt jeder Einzelne

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt E
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Sa., 01.04.2023 - 12:00 - Di., 31.03.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien für eine gute fachliche Praxis in der Fütterung, Futtermittelherstellung, Tierhaltung und Tierzucht
Fördersumme:
64.060,00 €
Fördernehmer:
Raiffeisen Kraftfutterwerk Kehl GmbH
Förderkennzeichen:
281C703E21

Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt B
Bundesland:
Thüringen
Förderzeitraum:
Di., 16.05.2023 - 12:00 - Fr., 15.05.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
194.682,00 €
Fördernehmer:
PURION GmbH
Förderkennzeichen:
281C403B21

Verbundprojekt: Industrietaugliche Verfahrensoptimierung zur Herstellung einer nachhaltigen Verpackungslösung aus Makroalgen für den Lebensmittel-Handel (MakPakScaleUp) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Industrietaugliche Verfahrensoptimierung zur Herstellung einer nachhaltigen Verpackungslösung aus Makroalgen für den Lebensmittel-Handel (MakPakScaleUp) - Teilprojekt E
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
So., 01.11.2020 - 12:00 - Di., 31.10.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Wirkung unterschiedlicher Produktionssysteme der Agrar-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
218.687,00 €
Fördernehmer:
Pulp-Tec GmbH & Co KG
Förderkennzeichen:
281DL02E20

Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung

  • Weiterlesen über Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
Do., 01.06.2023 - 12:00 - Mo., 31.05.2027 - 12:00
Fördermaßnahme:
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Fördersumme:
183.531,00 €
Fördernehmer:
PROBENDA GmbH
Förderkennzeichen:
2822OE166

Innovationsraum: BaMS-UrbanAqua - Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-UrbanAqua - Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Bremen
Förderzeitraum:
Di., 01.08.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
212.990,00 €
Fördernehmer:
Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH
Förderkennzeichen:
031B0915U4

Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Biomassefeststoffen, Teilvorhaben: Integration des Verfahrens in bestehende Anlagen und Konzepte

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: SolidScore - Biologische Wasserstoffproduktion aus Biomassefeststoffen, Teilvorhaben: Integration des Verfahrens in bestehende Anlagen und Konzepte
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Di., 30.06.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördermittelgeber:
BMWE
Fördersumme:
75.513,00 €
Fördernehmer:
PlanET Biogastechnik GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5465B

GBi4S: Eierschale - universeller Lösungsvermittler (EiS)

  • Weiterlesen über GBi4S: Eierschale - universeller Lösungsvermittler (EiS)
Bundesland:
Hessen
Förderzeitraum:
So., 01.10.2023 - 12:00 - Mo., 30.09.2024 - 12:00
Fördermaßnahme:
GO-Bio
Fördersumme:
118.824,00 €
Fördernehmer:
Philipps-Universität Marburg - Fachbereich Pharmazie - Institut für Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie
Förderkennzeichen:
16LW0420

KMU-innovativ -KMUi-BÖ04: seaweedpack - Entwicklung eines biobasierten und biologisch abbaubaren Barrieresystems auf Basis von Braunalgenpolymeren zur Anwendung in Folien- und Papierverpackungen

  • Weiterlesen über KMU-innovativ -KMUi-BÖ04: seaweedpack - Entwicklung eines biobasierten und biologisch abbaubaren Barrieresystems auf Basis von Braunalgenpolymeren zur Anwendung in Folien- und Papierverpackungen
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Mo., 01.05.2023 - 12:00 - Fr., 31.10.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
KMU-Innovativ: Bioökonomie
Fördersumme:
286.865,00 €
Fördernehmer:
Papiertechnische Stiftung (PTS)
Förderkennzeichen:
031B1394B

Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030) - Teilprojekt D

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030) - Teilprojekt D
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Förderzeitraum:
Sa., 01.04.2023 - 12:00 - So., 31.05.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Züchtungsforschung
Fördersumme:
127.928,00 €
Fördernehmer:
P. H. Petersen Saatzucht Lungsgaard GmbH
Förderkennzeichen:
281C702D21

Innovationsraum: BaMS-Envivomar - Entwicklung einer Pipeline für die in-vivo Prüfung mariner Kosmetikrohstoffe

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-Envivomar - Entwicklung einer Pipeline für die in-vivo Prüfung mariner Kosmetikrohstoffe
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Förderzeitraum:
Sa., 01.07.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
102.610,00 €
Fördernehmer:
oceanBASIS GmbH
Förderkennzeichen:
031B0915X

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 211
  • Seite 212
  • Seite 213
  • Seite 214
  • Aktuelle Seite 215
  • Seite 216
  • Seite 217
  • Seite 218
  • Seite 219
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany