Preis für Biomaterial aus Apfeltrester
Das Berliner Team von A Matter of Fruit wurde bei der diesjährigen HTW Start-up Challenge mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

Seit 2022 kürt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) mit dem HTW Start-up-Preis Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen. Zu den diesjährigen Gewinnern der HTW Start-up Challenge gehört das Team von A Matter of Fruit. Für die Entwicklung eines Biomaterials auf Basis von Apfeltrester erhielten die Forschenden um Gründerin Verena Brom von der Weißensee Kunsthochschule Berlin den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis.
Rückstände der Apfelsaftproduktion als Rohstoff
A Matter of Fruit hat ein Verfahren entwickelt, das Rückstände aus der Apfelsaftproduktion in ein hochwertiges, nachhaltiges Material verwandelt. Als Rohstoff kommen getrocknete Apfelabfälle zum Einsatz. Daraus entstehen Folien, die wiederum „in Dekoration, Mode, Innenarchitektur, aber auch anderen Bereichen eingesetzt werden“ können, heißt es in der Begründung der Jury.
Biologisch abbaubar und recycelbar
Das sogenannte Trestermaterial ist nicht nur biologisch abbaubar, sondern auch hitzebeständig bis zu 150 °C, luftdicht und lässt sich gut verformen, aber auch bedrucken. Auch kann das alte Material wieder recycelt und für neue Produkte verwendet werden.
„Für einen ersten Markteintritt planen wir die Herstellung von Folien für den Innenraum wie Sicht- und Sonnenschutz oder Raumteiler“, erklärt Verena Brom im Gespräch mit bioökonomie.de.
Gründung eines Start-ups in Planung
Die Gründung eines Start-ups ist nach Angaben von Brom in den kommenden Monaten vorgesehen. Bis dahin will das Team sein Trestermaterial weiter optimieren. „Wir wollen, dass unser Biomaterial vollständig biologisch abbaubar ist, und suchen daher noch nach einer optimalen biobasierten Lösung, die es haltbar macht und Polyurethane ersetzen kann“, so Brom.
Der HTW Start-up-Preis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen – erstmals auch an Teams, die wie A Matter of Fruit noch nicht gegründet haben.
bb