FILK Freiberg Institute gGmbH

FILK Freiberg Institute gGmbH

Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Chemie
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Branche:
Chemie
Ernährung
Pharma
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
150
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Biopolymere erfreuen sich steigender Beliebtheit als nachwachsende Rohstoffe für vielseitige Anwendungen. Am FILK liegt der Fokus auf der Stoffklasse der Proteine, wobei die Kollagenforschung seit vielen Jahrzehnten einen Schwerpunkt darstellt. Weitere Proteine, die medizinisch relevant sind oder in großen Mengen als Rohstoff anfallen, sind z. B. Elastin und Keratin. Aber auch pflanzliche Proteine spielen eine zunehmende Rolle. Die Forschungsarbeiten vereinen Materialkompetenz im Bereich Biopolymere und die biologische Kompetenz im Bereich Zell-, Mikro- und Molekularbiologie. Neben der Gewinnung und Prozessierung der Biopolymere sowie der Produktentwicklung für vielfältige Anwendungsbereiche beschäftigen wir uns intensiv mit den Wechselwirkungen der Biomaterialien mit lebenden Zellen und Mikroorganismen. Gerade im medizinisch-pharmazeutischen Bereich spielen diese Effekte eine wesentliche Rolle.
Adresse:

Meißner Ring 1-5
09599 Freiberg
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (3731) 366-0