Förderung

Bild
Vier Männer und eine Frau stehen in Laborkitteln im Labor

Polyamide und Duftstoffe aus Distelöl

Das Projekt Linopol hat ein Verfahren entwickelt, um Polymer-Zwischenprodukte biobasiert herzustellen.

Bild
Glühbirne mit grünem Blatt

Strategien für eine erfolgreiche Innovationspolitik

Im Projekt BioTOP haben Forschende die transformationsorientierte Innovationspolitik in der Bioökonomie im Hinblick auf deren Stand und Potenziale unter die Lupe genommen und Lösungsstrategien erarbeitet.

Bild
Nordseekrabben

Mit Enzymen Chitin-Oligomere funktionalisieren

Mithilfe neu entwickelter Enzymsysteme haben Münchner Forschende Chitin aus Krabbenschalen als Biopolymer für den 3D-Druck und als Futtermittelzusatz nutzbar gemacht.

Bild
Burger

Wo stehen die Fleischalternativen in Deutschland?

Eine Studie hat die Innovationssysteme der Insekten-, Pflanzen- und Kulturfleischprodukte analysiert.

Bild
Grünland in den Alpen

Grünland in den Alpen nachhaltig bewirtschaften

Im BonaRes-Projekt SUSALPSII wird untersucht, wie der Klimawandel in den Alpen die Produktivität der Grünlandböden beeinflusst und wie die Bewirtschaftung künftig verändert werden kann.

Forscher am Mikroskop

Fördermaßnahmen im Überblick

Für die Forschungsförderung werden in der Nationalen Bioökonomiestrategie der Bundesregierung von 2020 sechs modulare Bausteine definiert, die die verschiedenen Aspekte der Bioökonomie abdecken.

In unserer Übersicht finden Sie Informationen zu den jeweils relevanten Fördermaßnahmen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

 

Hier geht es zur Übersicht

Alle Ausschreibungen auf einen Blick

Im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie unterstützen insgesamt sechs Bundesministerien den Aufbau einer biobasierten Wirtschaft in Deutschland. Auch auf europäischer Ebene gibt es zahlreiche Fördermaßnahmen, die für Bioökonomie relevant sind. Darüber hinaus bieten die Bundesländer Forschungsförderung an.

Unsere Datenbank liefert einen Überblick über alle Bioökonomie-relevanten F&E-Auschreibungen in Deutschland und der europäischen Kommission.

Icon Ausschreibungen
GO-Bio, Gründungsoffensive Biotechnologie, BMBF, Wettbewerb, Gründer

GO-Bio: Gründungsoffensive Biotechnologie

Mit dem Wettbewerb GO-Bio fördert das Bundesforschungsministerium gründungsbereite Forscherteams in den Lebenswissenschaften. Alle Gewinner und ihre Projekte auf einen Blick sowie aktuelle Informationen zur neuen Förderrunde finden Sie auf der Webseite zu GO-Bio.

www.go-bio.de