Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Projektatlas
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Bio4MatPro: Translationsforschungslabor
Freie Universität Berlin - Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Biodiversität: Technische und organisatorische Maßnahmen zur Etablierung des technischen Sekretariats im Global Genome Biodiversity Network (GGBN-Tec)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Molekulare Systembiologie MOLSYB
BiodivGesundheit2: Auswirkungen der Umweltbiodiversität auf die Gesundheit und die Mikrobiomentwicklung im frühen Kindesalter (ENDEMIC-2) - Identifikation von Mikrobiom-abhängigen Metabolomprofilen
Universität Bielefeld - Medizinische Fakultät & Universitätsklinikum OWL - Evangelisches Klinikum Bethel - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
BiodivGesundheit2: Auswirkungen der Umweltbiodiversität auf die Gesundheit und Mikrobiomentwicklung im frühen Kindesalter (ENDEMIC-2) - Studiendurchführung Pädiatrie
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Toxine, Diversität und Verbreitung
Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW)
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Biodiversität und HAB Toxizität
Sea Ranger MV e.V.
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Räumlich-zeitliche Verbreitung
Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW)
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Biodiversität und HAB Toxizität
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Toxine, Diversität und Verbreitung
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Biologie - Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Physiologische Toleranzgrenzen
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Chemikalien in der Umwelt - Zelltoxikologie
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Schädliche Effekte Fisch und Mensch
Sea Ranger MV e.V.
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Räumlich-zeitliche Verbreitung
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - KMS Kiel Marine Science - Center for Ocean and Society
BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Entwicklung von Warn-, Entscheidungs- und Infosystemen
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) ? Fachgebiet Technische Akustik
BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Synthese sozial-ökologischer Beziehungen
Landeshauptstadt München - Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) - Geschäftsbereich Naturschutz und Biodiversität (RKU-GB III)
BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Soundscape Planung
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Biologie, Biozentrum - Lehrstuhl für Lebenswissenschaften in der Gesellschaft
BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Shared Soundscapes
Ludwig-Maximilians-Universität München - Medizinische Fakultät - Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung
BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Fokus menschliche Gesundheit
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences - Professur für Urbane Produktive Ökosysteme
BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Treiber für biodiverse Klanglandschaften
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences - Professur für Urbane Produktive Ökosysteme