Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Biologie, Biozentrum - Lehrstuhl für Lebenswissenschaften in der Gesellschaft
Projektatlas
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB)
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Koordination, Mikrobiomanalysen, künstliche Intelligenz und Transfer
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V. - Forschungsabteilung 2 Klimaresilienz
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Ernährung und menschliche Gesundheit
Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie - Professur für Biodiversitätsforschung - Spezielle Botanik
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Diversität der Vegetation in diversifizierten Anbausystemen
Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie - Professur für Tierökologie
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Diversität der Insekten in diversifizierten Anbausystemen
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e. V.
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - On-farm Feldversuch
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Menschliches Darmmikrobiom
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e. V.
BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - On-farm Feldversuch
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Auswirkungen auf die Freizeit- und Trinkwassernutzung von Binnengewässern
Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V. - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo)
BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Charakterisierung der neurotoxischen Mechanismen mit Assays und In-vitro-Tests
Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V. - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo)
BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Charakterisierung der neurotoxischen Mechanismen mit Assays und In-vitro-Tests
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Technischen Umweltschutz - Fachgebiet Wasserreinhaltung
BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Modellierung von Diversität und Toxizität
BiodivGesundheit2: Effekte biodiversitätsreicher Gemeinschaftsgärten auf Gesundheit und biologische Vielfalt in Kommunen (HEBEDI-2) - Analyse der Gesundheitseffekte
Hamburger Stadtentwässerung - Anstalt des öffentlichen Rechts -
BiodivGesundheit2: Molekulares Monitoring der bakteriellen Biodiversität im Wasserkreislauf (MOMOBIO-2) - Beprobung und Metagenomanalyse in Wasserkörpern und Abwasserströmen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Abteilung Krankenhaushygiene
BiodivGesundheit2: Molekulares Monitoring der bakteriellen Biodiversität im Wasserkreislauf (MOMOBIO-2) - Diversität von Mikrobiota und Resistenzen im urbanen Wasserkreislauf
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften - Fachbereich Biologie - Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
BiodivGesundheit2: Molekulares Monitoring der bakteriellen Biodiversität im Wasserkreislauf (MOMOBIO-2) - Metagenomanalyse und Modellierung der Biodiversität aquatischer Mikrobiota
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e V.
BiodivGesundheit2: Untersuchung der Biodiversität von Kohlgemüse (Brassica oleracea) für eine Erhöhung der Ernährungsqualität (SharpGreens-2) - Analyse der genetischen Basis ausgewählter Pflanzeninhaltsstoffe und ihr Nachweis in pflanzlichen und menschlichen Matrices
Universität Augsburg - Medizinische Fakultät ? Professur für umweltbezogene Wirkmechanismen auf die Gesundheit