Verfahren zur Senkung unerwünschter klimarelevanter Emissionen aus der Agrarwirtschaft

Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt D

Verbundprojekt: Entwicklung eines intelligenten schnellkoppelbaren Batteriewechsel- und Ladesystems für elektrische Kleintraktoren mit einer Wechselzeit von 3 min (FlexETractor) - Teilprojekt C

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
158.076,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Förderkennzeichen:
281DP23C22

Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt C

Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt A