Wacker Chemie AG - Consortium für elektrochemische Industrie
CO2 und C1-Verbindungen als Rohstoffe für die Industrielle Bioökonomie
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Chemie und Biochemie
CO2BioTech: BEFuel - Entwicklung eines gekoppelten bioelektrochemischen Prozesses zur Produktion von E-Fuels und hochwertigen Chemikalien aus Abgasen und Abwässern (Teilprojekt E)
CO2BioTech: BEFuel - Entwicklung eines gekoppelten bioelektrochemischen Prozesses zur Produktion von E-Fuels und hochwertigen Chemikalien aus Abgasen und Abwässern (Teilprojekt D)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
251.152,00 €
Fördernehmer:
Institut für Automation und Kommunikation e.V.
Förderkennzeichen:
031B1403D
CO2BioTech: BEFuel - Entwicklung eines gekoppelten bioelektrochemischen Prozesses zur Produktion von E-Fuels und hochwertigen Chemikalien aus Abgasen und Abwässern (Teilprojekt C)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
141.829,00 €
Fördernehmer:
Emschergenossenschaft
Förderkennzeichen:
031B1403C
CO2BioTech: BEFuel - Entwicklung eines gekoppelten bioelektrochemischen Prozesses zur Produktion von E-Fuels und hochwertigen Chemikalien aus Abgasen und Abwässern (Teilprojekt B)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
264.963,00 €
Fördernehmer:
SolarSpring GmbH
Förderkennzeichen:
031B1403B
CO2BioTech: BEFuel - Entwicklung eines gekoppelten bioelektrochemischen Prozesses zur Produktion von E-Fuels und hochwertigen Chemikalien aus Abgasen und Abwässern (Teilprojekt A)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
545.632,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
Förderkennzeichen:
031B1403A