Bioökonomie-Schau auf der Hannover Messe
Künstliche Intelligenz und Wasserstofftechnologien sind die Top-Themen auf der diesjährigen Hannover Messe. Eine Bühne für biobasierte Innovationen bietet erneut das „Schaufenster Bioökonomie“ im Future Hub in Halle 2.
Ideen für Nutzung biogener Ressourcen gesucht
Die Joachim Herz Stiftung unterstützt mit ihrem neuen Förderprogramm innovate! Fonds drei Forschungsteams mit jeweils bis zu 1 Mio. Euro. Gesucht werden innovative Ansätze, die biogene Ressourcen nutzbar machen.
Transformationscluster BioökonomieREVIER
Ein neues Zukunftsprojekt ist in NRW gestartet: Das Transformationscluster BioökonomieREVIER ergänzt von nun an den Forschungsverbund Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier.
Bioökonomie-Region in Sachsen-Anhalt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert innovative Projekte zur digitalen Transformation und Klimaneutralität im südlichen Sachsen-Anhalt. Anfang März war der Auftakt für die Modellregion Bioökonomie.
Dünger aus Urin im eigenen Garten testen
Das Citizen Science Projekt „U-Cycle“ geht in die zweite Runde und sucht erneut Interessierte, die im eigenen Garten urinbasierten Recyclingdünger testen.