Innovationsräume Bioökonomie
Innovationsraum: BaMS-HaFF - Halophyten und andere Makrophyten zur Filtration von nährstoffbelastetem Ab- und Oberflächenwasser in Freilandkultur (Teilprojekt 1) - Umsetzungsphase
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Sektion Biologie - Botanisches Institut und Botanischer Garten
Innovationsraum: BaMS - ÖkoPro - Ökonomische Prozessketten der aquatischen Bioökonomie auf Norddeutschen Biogasbetrieben (Teilprojekt 2) - Umsetzungsphase
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Sektion Biologie - Botanisches Institut und Botanischer Garten
Innovationsraum: BaMS-Aquator - Akzelerator zur Entwicklung der aquatischen Bioökonomie (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Tierzucht und Tierhaltung
Innovationsraum: BaMS-BioFiA - Bioindikatoren für die Evaluierung der Haltung, Gesundheit und Produktqualität von Fischen in differenten Aquakultursystemen (Teilprojekt 2) - Umsetzungsphase
Innovationsraum: BaMS-LaMuOpt - Ganzheitliche Nutzung von Laminaria- und Muschel-Nebenerzeugnissen zur Optimierung von kreislaufbasierter Fischzucht und Produkten für den menschlichen Verzehr (Teilprojekt 3) - Umsetzungsphase
Innovationsraum: BioTexFuture - BioBase - Umsetzungsphase, TP C
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - Zentrum für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
Innovationsraum: BaMS-Aquator - Akzelerator zur Entwicklung der aquatischen Bioökonomie (Teilprojekt 6) - Umsetzungsphase
B.E.S. GmbH & Co. KG
Innovationsraum: BaMS - ÖkoPro - Ökonomische Prozessketten der aquatischen Bioökonomie auf Norddeutschen Biogasbetrieben (Teilprojekt 5) - Umsetzungsphase
AquaKultur Abtshagen GmbH