Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Gewebte Stoffstruktur in den Farben ultraviolett und lila.
        Gabriela Bertolini/adobe.stock.com

        01.08.2025

        Biobasierte Textilfasern aus Lignin

        Bild
        Weinbergsfeldversuch mit Arbuskulären Mykorrhizapilzen in Geisenheim.
        Davide Francioli

        31.07.2025

        Mit Bodenmikroben zu sicheren Ernten

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 21.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoff-Designerin

        Bild
        Portrait Charlett Wenig Podcast Gras TU-Berlin
        BIOCOM | Robert Quante

        15.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        sartorius bioreaktor mikrobiell
        Sartorius AG

        Online-Qualitätscheck im Bioreaktor

        Bild
        Rinderzucht Sonnenbrille für Kühe

        Rinder mit braunen Fellringen um die Augen sind besser vor Sonne geschützt

        Bayern-Genetik GmbH

        Rinderzucht: Die Sonnenbrille für Kühe

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Universität Hamburg/Arvid Mentz

        Ein Werkzeugkasten für Biokatalysen

        Bild
        Fermentationslabor mit 150L Fermenter
        Phytowelt

        Eine flexible Biofabrik zur Terpenherstellung

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

        Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Umwelttechnologie

Landesprogramm Wirtschaft – Förderung der Energiewende und von Umweltinnovationen (EUI-Richtlinie)

  • Weiterlesen über Landesprogramm Wirtschaft – Förderung der Energiewende und von Umweltinnovationen (EUI-Richtlinie)

Waldklimafonds (WKF)

  • Weiterlesen über Waldklimafonds (WKF)

Innovationsprämie

  • Weiterlesen über Innovationsprämie

Forschung und Entwicklung - Projektförderung (FuE-Projektförderung)

  • Weiterlesen über Forschung und Entwicklung - Projektförderung (FuE-Projektförderung)

Programm für Innovation: PROFI Umwelt

  • Weiterlesen über Programm für Innovation: PROFI Umwelt

Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken (PFAU)

  • Weiterlesen über Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken (PFAU)

Förderprogramm angewandte Umweltforschung (AUF)

  • Weiterlesen über Förderprogramm angewandte Umweltforschung (AUF)

Hochtechnologien für das 21. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Hochtechnologien für das 21. Jahrhundert

EXIST-Forschungstransfer

  • Weiterlesen über EXIST-Forschungstransfer

Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe

  • Weiterlesen über Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 30
  • Nächste Seite ››
Umwelttechnologie abonnieren

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany