Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Gewebte Stoffstruktur in den Farben ultraviolett und lila.
        Gabriela Bertolini/adobe.stock.com

        01.08.2025

        Biobasierte Textilfasern aus Lignin

        Bild
        Weinbergsfeldversuch mit Arbuskulären Mykorrhizapilzen in Geisenheim.
        Davide Francioli

        31.07.2025

        Mit Bodenmikroben zu sicheren Ernten

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 21.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoff-Designerin

        Bild
        Portrait Charlett Wenig Podcast Gras TU-Berlin
        BIOCOM | Robert Quante

        15.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild

        Mit Pilzen zum Biosprit

        Bild
        Seetang ist reich an Rohstoffen

        Seetang ist reich an Rohstoffen

        Pixabay/Ronile

        Mit Algenzucker zum Biotensid

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Schwarze Soldatenfliege als Chitinquelle
        Wikipedia/ Muhammad Mahdi Karim

        Textilfasern mit Insektenchitin stärken

        Bild
        In solchen Bioreaktoren werden zunehmend nicht nur Impfstoffe, sondern auch andere Arzneimittel oder Feinchemikalien hergestellt.

        In solchen Bioreaktoren werden zunehmend nicht nur Impfstoffe, sondern auch andere Arzneimittel oder Feinchemikalien hergestellt.

        Wikipedia

        Smarte Spürsonden im Bioreaktor

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Umwelttechnologie

WISSENSCHAFT Spitzenforschung/Synergien

  • Weiterlesen über WISSENSCHAFT Spitzenforschung/Synergien

Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)

  • Weiterlesen über Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)

Mittelstand Innovativ! – Innovationsgutscheine und Digitalisierungsgutscheine

  • Weiterlesen über Mittelstand Innovativ! – Innovationsgutscheine und Digitalisierungsgutscheine

Forschung und Entwicklung (InnoTop)

  • Weiterlesen über Forschung und Entwicklung (InnoTop)

Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe

  • Weiterlesen über Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe

Wagniskapital (offene oder stille Beteiligung der ISB)

  • Weiterlesen über Wagniskapital (offene oder stille Beteiligung der ISB)

Forschung und Entwicklung (InnoStart)

  • Weiterlesen über Forschung und Entwicklung (InnoStart)

Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen

  • Weiterlesen über Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen

Effizienzkredit RLP

  • Weiterlesen über Effizienzkredit RLP

Förderprogramm Anwendungsorientierte Forschung, Innovationen und Technologietransfer - FIT

  • Weiterlesen über Förderprogramm Anwendungsorientierte Forschung, Innovationen und Technologietransfer - FIT

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 29
  • Nächste Seite ››
Umwelttechnologie abonnieren

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany