Dr. Igor Tetko
Institut für Bioinformatik und Systembiologie am Helmholtz-Zentrum München,
seit 2010 wissenschaftlicher Leiter der eADMET GmbH
unspezifisch
Neuer Therapieansatz zur vorbeugenden Behandlung von atherosklerotischen Erkrankungen
PD Dr. Dorothea Siegel-Axel
Medizinische Klinik III, Abt. Kardiologie des Universitätsklinikums Tübingen
Entwicklung innovativer Impfstoffe gegen Krebserkrankungen
Prof. Dr. med. Ugur Sahin
Experimentelle Onkologie,
III. Medizinische Klinik, Universität Mainz
Neuroprothese zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit schwerstgelähmter Menschen
Dr. Carsten Mehring
Leiter der Arbeitsgruppe „Computational Motor Control & Brain-Machine Interfaces“ an der Universität Freiburg
Nanobiotechnologischer Ansatz zur Herstellung von biofunktionalen Oberflächen für medizinische Produkte
Dr. Raquel Martin
Abteilung New Materials & Biosysteme, Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart
Entwicklung von Krebsmedikamenten auf der Basis von hocheffektiven kleinen Molekülen
Joe Lewis, PhD
EMBL und DKFZ Heidelberg
Neues Therapie- und Diagnoseverfahren zur Behandlung von autoimmunbedingter Herzschwäche
PD Dr. med. Roland Jahns
Medizinischen Klinik und Poliklinik I, Universität Würzburg
Neues Verfahren zur Isolierung von Zellen und Partikeln in Medizin und Biotechnologie
Dr. Jan-Michael Heinrich
cliMECS GmbH (inzwischen pluriSelect) in Leipzig
Neue Antibiotika gegen resistente Krankheitserreger
Dr. Alfredo Bruno, Diplomchemiker
seit 2009: Geschäftsführer FreiBiotics GmbH, Freiburg i.Br.
Alfredo.Bruno@freibiotics.com
Entwicklung von Krebsmedikamenten mithilfe kombinierter Genom- und Wirkstoff-Screening Verfahren
Dr. Michael Boutros
Gruppenleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in der Helmholtz-Gemeinschaft, Heidelberg