Prof. Dr. Frank Buchholz
seit 2010: Professor für Medizinische Systembiologie am Universitätsklinikum Dresden; davor Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden
unspezifisch
Entwicklung eines Blutreinigungsverfahrens zur Behandlung von Patienten mit akutem Herzinfarkt
Dr. Ahmed Sheriff
Arbeitsgruppenleiter an der Charité-Universitätsmedizin Berlin,
Med. Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Med. Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Campus Virchow Klinikum
ahmed.sheriff@charite.de
Ordnungshüter der Zellen im Visier: Neuer Therapieansatz zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
PD Dr. Enno Klußmann
Gruppenleiter am Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin
klussmann@fmp-berlin.de
Chromobodies: Leuchtende Mini-Antikörper zum Wirkstoff-Screening
Dr. Ulrich Rothbauer
seit 2008: Geschäftsführer der Firma Chromotek GmbH, Martinsried
u.rothbauer@chromotek.com,
Ein Biokatalyse-Reaktor für die industrielle Herstellung von therapeutischen siRNA-Molekülen
PD Dr. med. Jacques Rohayem
seit 2009: Gründer und Geschäftsführer der Riboxx GmbH, Radebeul
AGC-Proteinkinasen mit Hilfe von neuen Wirkstoffen aktivieren oder hemmen
Dr. Ricardo M. Biondi
Gruppenleiter „PhosphoSites“, Johann Wolfgang von Goethe-
Universität, Frankfurt/Main
Entwicklung wirksamerer Antikörper gegen Leukämie und solide Tumore
Dr. Ludger Große-Hovest ; Gundram Jung
seit 2010: Geschäftsführer und Gründer der Synimmune GmbH
ludger.grosse-hovest@uni-tuebingen.de
Kartoffeln mit Resistenz gegenüber Pilzbefall ausstatten
Dr. Dieter Peschen
Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie, Aachen
Entwicklung einer neuen Medikamentenklasse zum Schutz vor Organschäden bei Herzinsuffizienz und Diabetes
Dr. Heiko Funke-Kaiser
Center for Cardiovascular Research/Institut für Pharmakologie
Charité-Universitätsmedizin, Berlin
Mit molekularer Schere gegen HIV
Prof. Dr. Joachim Hauber
Leiter Abteilung Zellbiologie und Virologie
Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie,
Hamburg
joachim.hauber@hpi.uni-hamburg.de
Kurzzusammenfassung