Bild Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland Wavebreak/istockphoto.com 15.04.2025 Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025
Deutsches Krebsforschungszentrum – DKFZ Weiterlesen über Deutsches Krebsforschungszentrum – DKFZ Abteilung Epigenetik Branche: Chemie Ernährung Konsumgüter Kategorie: außeruniversitäre Forschung
Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt A Weiterlesen über Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt A Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: So., 01.05.2022 - 12:00 - Mo., 30.06.2025 - 12:00 Fördermaßnahme: Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 19.057,00 € Fördernehmer: Universität Stuttgart - Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung - Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen Förderkennzeichen: 2818912A20
Verbundprojekt: Entwicklung eines Grünfassadensystems zur Förderung der Biodiversität als Teil der urbanen grünen Infrastruktur (BiodivFassade) - Teilprojekt A Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines Grünfassadensystems zur Förderung der Biodiversität als Teil der urbanen grünen Infrastruktur (BiodivFassade) - Teilprojekt A Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Sa., 31.12.2022 - 12:00 Fördermaßnahme: Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 60.650,00 € Fördernehmer: Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Akustik und Bauphysik Förderkennzeichen: 2818908A20
Verbundvorhaben: iNIROB - Optimiertes Brennstoffmanagement und intelligenter Betrieb moderner Biomasseheizkraftwerke, Teilvorhaben: Demonstration des optimierten Brennstoffmanagements Weiterlesen über Verbundvorhaben: iNIROB - Optimiertes Brennstoffmanagement und intelligenter Betrieb moderner Biomasseheizkraftwerke, Teilvorhaben: Demonstration des optimierten Brennstoffmanagements Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: So., 01.05.2022 - 12:00 - Mi., 30.04.2025 - 12:00 Fördermaßnahme: Energetische Biomassenutzung Fördermittelgeber: BMWK Fördersumme: 68.785,00 € Fördernehmer: Stadtwerk Tauberfranken GmbH Förderkennzeichen: 03EI5443B
Verbundvorhaben: Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion, Teilvorhaben: Weizenpülpe als Ballaststoffquelle für die Humanernährung Weiterlesen über Verbundvorhaben: Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion, Teilvorhaben: Weizenpülpe als Ballaststoffquelle für die Humanernährung Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: So., 01.05.2022 - 12:00 - Fr., 31.10.2025 - 12:00 Fördermaßnahme: Energetische Biomassenutzung Fördermittelgeber: BMWK Fördersumme: 152.348,00 € Fördernehmer: Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide Förderkennzeichen: 03EI5442C
Verbundprojekt: Smarte Sensorelektronik zur Erfassung und Bewertung der Ökosystemleistung grüner Infrastrukturen im urbanen Umfeld (SmartGreen) - Teilprojekt C Weiterlesen über Verbundprojekt: Smarte Sensorelektronik zur Erfassung und Bewertung der Ökosystemleistung grüner Infrastrukturen im urbanen Umfeld (SmartGreen) - Teilprojekt C Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Fr., 31.05.2024 - 12:00 Fördermaßnahme: Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 9.824,00 € Fördernehmer: Helix Pflanzensysteme GmbH Förderkennzeichen: 2818911C20
Verbundprojekt: Entwicklung eines Grünfassadensystems zur Förderung der Biodiversität als Teil der urbanen grünen Infrastruktur (BiodivFassade) - Teilprojekt B Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung eines Grünfassadensystems zur Förderung der Biodiversität als Teil der urbanen grünen Infrastruktur (BiodivFassade) - Teilprojekt B Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Sa., 31.12.2022 - 12:00 Fördermaßnahme: Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 2.050,00 € Fördernehmer: Helix Pflanzensysteme GmbH Förderkennzeichen: 2818908B20
Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 2 Weiterlesen über Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 2 Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: Do., 01.07.2021 - 12:00 - Mo., 15.05.2023 - 12:00 Fördermaßnahme: Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 116.249,00 € Fördernehmer: farmunited GmbH Förderkennzeichen: 2818510M18
BiodivRestore: Entscheidungshilfen für Politik und Praxis zur Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt der Wälder in Europa (BIOCONSENT) Weiterlesen über BiodivRestore: Entscheidungshilfen für Politik und Praxis zur Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt der Wälder in Europa (BIOCONSENT) Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: Fr., 01.04.2022 - 12:00 - Mo., 31.03.2025 - 12:00 Fördermaßnahme: Biodiversitätsdynamik und ökologische Prozesse Fördermittelgeber: BMBF Fördersumme: 248.536,00 € Fördernehmer: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Professur für Forst- und Umweltpolitik Förderkennzeichen: 16LW0158K
FitforCows - ein digitales Ausbildungstool zur Verbesserung des Tierschutzes bei Rindern Weiterlesen über FitforCows - ein digitales Ausbildungstool zur Verbesserung des Tierschutzes bei Rindern Bundesland: Baden-Württemberg Förderzeitraum: Di., 01.02.2022 - 12:00 - Fr., 31.01.2025 - 12:00 Fördermaßnahme: Verbesserung der Produktionsverfahren, der Produkt- und Prozessqualität in der Nutztierhaltung und -ernährung sowie in der Pflanzenproduktion Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 32.663,00 € Fördernehmer: UEG Hohenlohe-Franken w.V. Förderkennzeichen: 2820MDT141