BMEL

Konzeption einer ökologischen Hühnerzucht - mit besonderer Beachtung einer möglich Zweinutzung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
478.955,00 €
Fördernehmer:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) - Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
Förderkennzeichen:
2815OE097

Entwicklung von Schwingelarten als Bioenergiegras auf marginalen Standorten (FESERGY)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
241.618,00 €
Fördernehmer:
Deutsche Saatveredelung AG - Zuchtstation Asendorf
Förderkennzeichen:
22014416

Verbesserung der Langlebigkeit von Milchkühen unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Zuchtstrategien

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
133.442,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät III - Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften - Professur für Tierzucht
Förderkennzeichen:
2815OE049

Entwicklung und Praxiserprobung eines neuen Züchtungskonzeptes für einen stabilen ökologischen Salatanbau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
269.378,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst - Außenstelle Kleinmachnow
Förderkennzeichen:
2815OE048