BMEL

Verbundprojekt: Einsatz von UV/UV-LED-Strahlung zur Reduktion von Mikroorganismen auf Eiern (UVegg) - Teilprojekt 5

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
146.245,00 €
Fördernehmer:
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Abt. 4 Biologische Sicherheit
Förderkennzeichen:
281A106716

Kompetenz- und Praxis-Forschungsnetzwerk zur Weiterentwicklung des Nährstoffmanagements im ökologischen Landbau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
70.726,00 €
Fördernehmer:
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW)
Förderkennzeichen:
2818OE074

Populationsmanagement bei Feldmäusen durch Geburtenkontrolle

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
417.876,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst - Außenstelle Münster
Förderkennzeichen:
2815NA113

Optimierung des Einsatzes von Kulturschutznetzen als Alternative zum chemischen Pflanzenschutz im Gemüsebau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
138.410,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Förderkennzeichen:
2815NA199

Verbundprojekt: Strategien zum Schutz von Getreide vor klimabedingt zunehmenden Pilzkrankheiten (GetreideProtekt) - Teilprojekt 1

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
373.112,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland - Außenstelle Kleinmachnow
Förderkennzeichen:
281B202016

Standortspezifische Risikobewertung von Verfahren mechanischer und chemischer Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen als Baustein eines nachhaltigen Pflanzenschutzes

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
260.413,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Förderkennzeichen:
2815NA197

Jugendwaldworkshop zum 2. Deutschen Waldtag: Wald.Wir.Zukunft. 2.0

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
143.558,00 €
Fördernehmer:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesverband e. V.
Förderkennzeichen:
22006217

Internationaler Workshop: Pflanzenöle und Fette als nachwachsende Rohstoffe für die chemische Industrie

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
36.775,00 €
Fördernehmer:
abiosus Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Forschung über nachwachsende Rohstoffe e.V.
Förderkennzeichen:
22005418