BMEL

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
365.602,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Förderkennzeichen:
2822OE158

Erfolgreiche Gestaltung und Weiterentwicklung von bio-regionalen Wertschöpfungsnetzwerken

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
471.691,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Institut für Gartenbau
Förderkennzeichen:
2822OE099

Verbundprojekt: Einsatz autonomer Drohnen zur nachhaltigen Pflanzenproduktion in Gewächshäusern (FlyingData) - Teilprojekt 1

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
287.433,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Osnabrück - Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Förderkennzeichen:
2818507A18

Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
238.338,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences - Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik - Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung
Förderkennzeichen:
281C505B21

Einfluss des Bioweinbaus auf die ökologische Nachhaltigkeit am Beispiel der Modellregion Rheingau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
166.581,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Geisenheim University - Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau
Förderkennzeichen:
2822OE098

Entwicklung einer Wertschöpfungskette für ökologisch erzeugte Erbsen und Bohnen vom Acker bis zur Großküche und Gastronomie

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
259.829,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Fulda - Fachbereich Oecotrophologie
Förderkennzeichen:
2822OE178