Nachhaltiger Torf für den Garten
Ursprünglich wurde Torf als Heizmaterial verwendet. Heutzutage sind die vermoderten Pflanzenreste, die in Mooren entstehen, beliebte Substrate zur Bodenverbesserung im Gartenbau und daher in den meisten Balkon- und Gartenerden zu finden. Das Problem: Hochmoore spielen eine wichtige Rolle bei der Klimaregulierung. Der Torfabbau zerstört jedoch das Ökosystem. Außerdem bindet Torf große Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid, das beim Abbau wieder freigesetzt wird.