Millionen für zellbasierte Fettzutat

Millionen für zellbasierte Fettzutat

Für die Entwicklung kultivierter Fettzutaten, die pflanzlichen Fleischersatzprodukten einen authentischen Geschmack geben sollen, konnte das Berliner Biotech-Start-up Cultimate Foods 2,3 Mio. Euro von Investoren einwerben.

Das Team von Climate Food
Das Team von Cultimate Foods hat bereits mehrere kommerzielle Pilotprojekte mit führenden Lebensmittel-Unternehmen durchgeführt.

Fleischersatzprodukte auf Basis von Soja, Weizen oder Erbsen werden immer beliebter. Beim Geschmack können diese Produkte mit dem tierischen Original allerdings noch nicht mithalten. Mit einer innovativen Fettzutat will das Berliner Start-up Cultimate Foods dieses Problem lösen. Um Geschmack und Textur pflanzlicher Fleischersatzprodukte zu verbessern, entwickelt das Biotech-Unternehmen ein sogenanntes hybrides Produkt, das aus pflanzlichem Eiweiß und zellbasierten Zutaten, wie kultiviertem Fett, besteht. Im Rahmen einer Seed-Runde konnte das Foodtech-Start-up nun 2,3 Mio. Euro von Investoren einwerben.

Fleischindustrie revolutionieren

Die Finanzierungsrunde wurde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt. Weitere Investoren waren der Life Science Valley Wachstumsfonds, die b.value AG, die Kale United sowie der Foodtech-Investor Big Idea Ventures. „In kurzer Zeit konnte Cultimate Foods wichtige Meilensteine erreichen, starke Verbindungen zur Foodtech-Industrie aufbauen und Kooperationen mit Universitäten eingehen. Der HTGF freut sich, ein neues Investitionsfeld zu erschließen und Cultimate Foods dabei zu unterstützen, die alternative Fleischindustrie mit seiner zellkultivierten Fettzutat zu revolutionieren", sagte Tilmann Petersen, Investment Manager beim HTGF.

Lipidzusammensetzung sorgt für authentischen Fleischgeschmack

Cultimate Foods wurde 2022 gegründet und versteht sich als B2B-Partner, der andere Lebensmittelhersteller aus dem Bereich Fleischersatzprodukte mit der im Labor kultivierten Fettzutat versorgen will. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um eine „einzigartige Lipidzusammensetzung“, die für einen „authentischen Schweine- und Rindfleischgeschmack“ sorgt. Mithilfe moderner Zellkulturtechniken werden im Labor echte Fettzellen gezüchtet, ohne dass Tiere leiden müssen.

„Wissenschaft ist der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme, die die Lebensmittelindustrie verursacht. Durch innovative Technologien können wir den Fleischgeschmack liefern, nach dem sich die Verbraucher sehnen, und gleichzeitig die unethische Massentierhaltung einschränken und den Klimawandel durch die Verringerung der CO2-Emissionen bekämpfen", sagte Eugenia Sagué, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Cultimate Foods.

Skalierung und Ausbau der Produktiuon

Mit dem eingeworbenen Geld will Cultimate Foods die Produktionsprozesse skalieren sowie die kommerziellen Kooperationen und den Betrieb ausbauen. „Der Abschluss der Seed-Runde im heutigen Finanzierungsumfeld bestätigt die Erfolge unseres technologischen Ansatzes und die Bemühungen unseres Teams. Mit einem Konsortium aus erfahrenen Biotech- und Foodtech-Fonds an Bord freuen wir uns darauf, bei der Skalierung auf die nächste TRL und der Erschließung unserer ersten Märkte von beiden Fachgebieten zu profitieren", sagte George Zheleznyi, Mitgründer und Geschäftsführer von Cultimate Foods.

bb