Mediathek
Videos
Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Zoom
Bioökonomie erleben: Biofunktionsbausteine für nachhaltige Materialien
Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Biopioniere
Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner
Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Biopioniere
Charlett Wenig - Die Naturstoff-Designerin
Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
| Zoom
Bioökonomie erleben: Algenfutter in Aquakulturen
Multimedia Episoden
Podcast Episoden
Dossiers
Publikationen
Ressource Boden
Forschung und nachhaltige Nutzung für die Bioökonomie
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), November 2024
Produktion: bioökonomie.de c/o BIOCOM Interrelations GmbH
#ZukunftBioökonomie
Karrierewege für mehr Nachhaltigkeit
Herausgeber: bioökonomie.de (November 2024)
Agrarsysteme der Zukunft
Smart und nachhaltig Lebensmittel produzieren
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Mai 2024
Produktion: bioökonomie.de/ BIOCOM Interrelations GmbH
Bioökonomie International
Globale Forschungsallianzen für ein nachhaltiges Wirtschaften
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), November 2023
Produktion: bioökonomie.de/ BIOCOM Interrelations GmbH
Bioökonomie in Deutschland
Chancen für eine biobasierte und nachhaltige Zukunft
Bioökonomie im Alltag
Innovativ. Nachhaltig. Biobasiert.