Projektatlas
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI)
Verbundprojekt: Entwicklung einer sicheren Q-Fieber-Vakzine für Wiederkäuer mittels Elektronenstrahl-inaktivierter Coxiellen (COX-SAVE) - Teilprojekt B
Hochschule Osnabrück
Verbundprojekt: Entwicklung eines AI-basierten, energieoptimierten Belichtungssystems für die urbane Indoorkultivierung von Pflanzen (LightSaverAI) - Teilprojekt B
Computomics GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung eines AI-basierten, energieoptimierten Belichtungssystems für die urbane Indoorkultivierung von Pflanzen (LightSaverAI) - Teilprojekt D
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Verbundprojekt: Entwicklung eines AI-basierten, energieoptimierten Belichtungssystems für die urbane Indoorkultivierung von Pflanzen (LightSaverAI) - Teilprojekt A
PACELUM GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung eines AI-basierten, energieoptimierten Belichtungssystems für die urbane Indoorkultivierung von Pflanzen (LightSaverAI) - Teilprojekt C
raumideen GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Entwicklung eines intelligenten schnellkoppelbaren Batteriewechsel- und Ladesystems für elektrische Kleintraktoren mit einer Wechselzeit von 3 min (FlexETractor) - Teilprojekt A
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Verbundprojekt: Entwicklung eines intelligenten schnellkoppelbaren Batteriewechsel- und Ladesystems für elektrische Kleintraktoren mit einer Wechselzeit von 3 min (FlexETractor) - Teilprojekt C
ANSMANN AG
Verbundprojekt: Entwicklung eines intelligenten schnellkoppelbaren Batteriewechsel- und Ladesystems für elektrische Kleintraktoren mit einer Wechselzeit von 3 min (FlexETractor) - Teilprojekt B
Messer SE & Co. KGaA - Technische Abteilung Krefeld
Verbundprojekt: Entwicklung eines kryogenen Schälverfahrens als innovative und nachhaltige Schlüsseltechnologie zur Nutzung von Rapsproteinen in der menschlichen Ernährung (CryoHusking) - Teilprojekt C
VT Research GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung eines kryogenen Schälverfahrens als innovative und nachhaltige Schlüsseltechnologie zur Nutzung von Rapsproteinen in der menschlichen Ernährung (CryoHusking) - Teilprojekt A
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Verbundprojekt: Entwicklung eines kryogenen Schälverfahrens als innovative und nachhaltige Schlüsseltechnologie zur Nutzung von Rapsproteinen in der menschlichen Ernährung (CryoHusking) - Teilprojekt B
Christoffers Kulturbau GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung eines Pflanzgranulats mit definierter Funktionalität auf Basis von Bau-Reststoffen (GranuGruen) - Teilprojekt D
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung eines Pflanzgranulats mit definierter Funktionalität auf Basis von Bau-Reststoffen (GranuGruen) - Teilvorhaben A
IBU-tec advanced materials AG
Verbundprojekt: Entwicklung eines Pflanzgranulats mit definierter Funktionalität auf Basis von Bau-Reststoffen (GranuGruen) - Teilprojekt C
Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
Verbundprojekt: Entwicklung eines Pflanzgranulats mit definierter Funktionalität auf Basis von Bau-Reststoffen (GranuGruen) - Teilvorhaben B
Holm & Laue GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Entwicklung technischer Voraussetzungen zum Absetzen von Milchkälbern nach artgerechter Milchfütterung (OptiWean) - Teilprojekt B
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Verbundprojekt: Entwicklung technischer Voraussetzungen zum Absetzen von Milchkälbern nach artgerechter Milchfütterung (OptiWean) - Teilprojekt A
Ludwig-Maximilians-Universität München - Tierärztliche Fakultät - Zentrum für Klinische Tiermedizin - Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
Verbundprojekt: Entwicklung und Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung von Tierwohl und Arbeitswirtschaftlichkeit im Geburtsmanagement bei Schafen (KISchaf) - Teilprojekt A
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.