Bell Flavors & Fragrances GmbH
Projektatlas
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 - Verbundvorhaben: PepMetal 2.2 - Entwicklung einer Phagen-Display-Toolbox und ihre Verwendung für die Modifizierung von Plastikoberflächen im Vorfeld der Metallisierung - Teilprojekt A
Biconex GmbH
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 - Verbundvorhaben: PepMetal 2.2 - Entwicklung einer Phagen-Display-Toolbox und ihre Verwendung für die Modifizierung von Plastikoberflächen im Vorfeld der Metallisierung - Teilprojekt B
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 - Verbundvorhaben: PERSPECTIVE 2.2 - Nachhaltige marktorientierte Sondierungsforschung zur Herstellung und Anwendung von bioaktiven Substanzen auf Triterpenoidbasis - Teilprojekt A
ANiMOX Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 - Verbundvorhaben: PHACoat 2.2 - Maßgeschneiderte PHA-Biopolymere für die Textilherstellung und Beschichtungen - Teilprojekt E
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 'MyBioFac' - Mytilus (Mytilus edulis trossulus complex) als nachhaltige Biofabrik
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 Verbundvorhaben: Industrielle Hefen für die Polyphosphatproduktion - IndYPoP 2.2 - Teilprojekt-C
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2.2 Verbundvorhaben: Industrielle Hefen für die Polyphosphatproduktion - IndYPoP 2.2 - Teilprojekt-A
HPX Polymers GmbH
Maßgeschneiderte PHA-Biopolymere für die Textilherstellung und Beschichtungen
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz - Kompetenzzentrum Gartenbau (KoGa)
Modell und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Institut für Biologischen Pflanzenschutz (JKI-BI)
Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Technologie und Innovationsmanagement
Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP1
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Technologie und Innovationsmanagement
Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP1
Technische Universität Dortmund
Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP2
Technische Universität Dortmund
Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP2
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG) - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP3
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG) - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier: BIOOEKONOMIE-VVU, TP3
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Modellregion, BioRevierPLUS - InnoKo, Innovationsmanagement und -koordination
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Modellregion, BioRevierPLUS - InnoKo, Innovationsmanagement und -koordination
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik