Nachhaltige Bodennutzung

BonaRes (Modul A, Phase 2): INPLAMINT - Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen, Teilprojekt G

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
420.592,00 €
Fördernehmer:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Förderkennzeichen:
031B0508G

BonaRes (Modul A): SUSALPS - Nachhaltige Nutzung von alpinen Grünländern, Teilprojekt D: Bodenmikrobiome

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
311.135,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Abt. für Umweltgenomik
Förderkennzeichen:
031B0027D

BonaRes (Modul A): SUSALPS - Nachhaltige Nutzung von alpinen Grünländern, Teilprojekt B: Kohlenstoff- und Stickstoffspeicher alpiner Grünlandböden

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
587.496,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Forschungsdepartment Ökologie und Ökosystemmanagement - Lehrstuhl für Bodenkunde
Förderkennzeichen:
031B0027B

BonaRes (Modul A): SUSALPS - Nachhaltige Nutzung von alpinen Grünländern, Teilprojekt A: Koordination und Dissemination, C und N Umsetzungen, biogeochemische Modellierung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
1.085.580,00 €
Fördernehmer:
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)
Förderkennzeichen:
031B0027A

BonaRes (Modul A): Nachhaltiges Unterbodenmanagement-Soil³, Teilprojekt 4

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
233.399,00 €
Fördernehmer:
Freie Universität Berlin - Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie - Systematische Botanik und Pflanzengeographie
Förderkennzeichen:
031B0026D