Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Pflanzmischung: 50% Luzerne im Gemenge mit 50% Spitzwegerich mit je 200 keimfähigen Körnern/m² zum 3. Schnitt
        Tsvetelina Krachunova / ZALF

        24.10.2025

        Pflanzenmischung lohnt sich

        Bild
        Dohnenaufnahme
        Leibniz-Institut für Pflanzengenetik & Kulturpflanzenforschung (IPK)

        23.10.2025

        Pflanzenforschung an der Kunsthochschule

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Mikrosprosse der Indianerbanane: Vom Sämling bis zur Jungpflanze ist es ein langer Weg.
        Bock Bio Science

        Der Indianerbanane zum Durchbruch verhelfen

        Bild
        Zwei Reihen Pfefferpflanzen mit einem Gang dazwischen
        Dr. Le Thi Tranh Tam, Plant Protection Research Institute Hanoi, Vietnam

        Die guten Mitbewohner

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Pixabay

        Von der Kuh zum Konsumenten

        Bild
        Elsa - stock.adobe.com

        Wie Mikroplastik das Pflanzenwachstum beeinflusst

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Gesundheitlicher Verbraucherschutz durch Verbesserung der Lebensmittel- und Produktsicherheit, Bekämpfung von Zoonosen

Verbundprojekt: Chicken Synthetic Microbiota - Entwicklung eines mikrobiellen Konsortiums zur frühen Darmbesiedlung von Hühnern in der Tierhaltung (ChiSYN) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Chicken Synthetic Microbiota - Entwicklung eines mikrobiellen Konsortiums zur frühen Darmbesiedlung von Hühnern in der Tierhaltung (ChiSYN) - Teilprojekt A
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Mi., 01.03.2023 - 12:00 - Do., 30.04.2026 - 12:00
Fördermaßnahme:
Gesundheitlicher Verbraucherschutz durch Verbesserung der Lebensmittel- und Produktsicherheit, Bekämpfung von Zoonosen
Fördersumme:
440.530,00 €
Fördernehmer:
Evonik Operations GmbH
Förderkennzeichen:
281C402A21
Gesundheitlicher Verbraucherschutz durch Verbesserung der Lebensmittel- und Produktsicherheit, Bekämpfung von Zoonosen abonnieren

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany