Niedersachsen

Bioökonomie International 2022: BioSwitch-it - Bio-based CO2-switchable materials derived from novel itaconic acid-based building blocks, Teilprojekt: Untersuchungen zur Reaktivität von neuen biobasierten Monomeren in radikalischen Polymerisationen

KMU-innovativ -KMUi-BÖ05: SLOPE - Minimierung von Listeria monocytogenes in kaltgeräuchertem Lachs mittels biologischer Konservierung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
83.192,00 €
Fördernehmer:
Die Räucherei GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
031B1408A

Optimierte Nährstoffversorgung von Zweinutzungshühnern - Angepasste Rationen, alternative Proteinquellen, Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
293.065,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2822OE160

Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (Soil4Climate) - Teilprojekt B

GBi3M: Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung (ChloroMalaria-2) - Produktionsoptimierung und Sicherheitspharmakologie

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
497.165,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)
Förderkennzeichen:
16LW0457K

GBi4S: Mikroporöse Membran zur kausalen Behandlung von Arthrose (ArthroPore)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
114.852,00 €
Fördernehmer:
Georg-August-Universität Göttingen - Universitätsmedizin Göttingen - Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie
Förderkennzeichen:
16LW0424