BMEL

Pute mit ungekürzten Schnäbeln- ein praxisbezogenes Projekt mit medialem Wissenstransfer (#Pute@Praxis)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
115.339,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2817MDT621

Hochqualitative und nährstoffreiche Lebensmittel durch aus Gemüseabfällen gewonnene Biostimulanzien und Biopestiziden

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
0,00 €
Fördernehmer:
Institut für Lebensmittel- u. Umweltforschung e.V. - Standort Bad Belzig
Förderkennzeichen:
2819OE150

Verlängerung der Laktationsperiode und selektives Trockenstellen zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes bei Milchkühen (VerLak)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
199.508,00 €
Fördernehmer:
Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V.
Förderkennzeichen:
2819MDT223

Torfreduzierte und torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb - Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
26.146,00 €
Fördernehmer:
Ingenieurbüro für Sekundärrohstoffe und Abfallwirtschaft
Förderkennzeichen:
2819OE146