BMEL

Verbundprojekt: Neuartige Protein-basierte Zuckerersatzstoffe mit verbesserten gustatorischen und prozesstechnischen Eigenschaften (NovelSweets) - Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
815.572,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
Förderkennzeichen:
281A604A19

In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
225.789,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen
Förderkennzeichen:
2819BM040

Verbundprojekt: Aggregierung von Informationen für Pflanzenschutzmaßnahmen im Gartenbau (HortiSem) - Teilprojekt 5

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
55.744,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Förderkennzeichen:
2818507999999999900000000

Erschließung des Potentials der schmalblättrigen Bitterlupine (Lupinus angustifolius L.) für die Humanernährung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
26.206,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Förderkennzeichen:
2819EPS009

Winterwicken als Ganzpflanzen: Potenzial als Vorfrucht zu Mais und in der Fütterung von Mastschweinen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
649.394,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2818EPS019

Nachhaltige Minimierung des Antibiotikaeinsatzes durch viertelselektive Trockenstellbehandlung bei Milchkühen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
259.206,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2819MDT211

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
264.584,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2818OE110