BMEL

Dezentrales Diagnostisches Diversifikations-Instrument: Strategien zur Auswahl und Optimierung von standort-angepassten multifunktionalen Leguminosenmischungen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
203.538,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Agrarökologie und Organischer Landbau
Förderkennzeichen:
2818EPS012

Identifizierung der Biscogniauxia-Hauptfruchtform von Cryptostroma corticale zur Entwicklung von zukunftsfähigen Strategien zum Schutz des Bergahorns vor der Rußrindenkrankheit

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
155.130,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Förderkennzeichen:
2819NA039

Verbundprojekt: Bienenbasiertes Biomonitoring zur Erschließung der synergetischen Wirkmechanismen von Landwirtschaft und Bestäuberinsekten (OCELI) - Teilprojekt E

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
361.088,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Ökologische Systemanalyse
Förderkennzeichen:
281C307E19