Publikationen

Sie suchen Publikationen zur Bioökonomie? Hier haben wir für Sie kostenloses Informationsmaterial der Bundesregierung zum Thema biobasierte Wirtschaft zusammengestellt.

Zu den Publikationen

Mediathek

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

Studien und Statistiken

Bild
Mit Plastikmüll verschmutzer Strand

GET (2025): Mikroplastik-Anstieg im Meer wird unterschätzt

Mikroplastik in den Meeren könnte sich bis 2060 massiv vermehren – selbst bei verbessertem Abfallmanagement. Dies ist das Ergebnis einer Studie des interdisziplinären Forschungsinstituts Géosciences Environnement Toulouse (GET).

Bild
Autobahnkreuz durchschneidet Landschaft

iDiv u. a. (2025): Zerschneidung von Lebensräumen fördert nicht die Artenvielfalt

Eine Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der University of Michigan und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) widerlegt die These, dass die Zerschneidung von Lebensräumen die Artenvielfalt fördert. 
 

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Treten Sie mit uns in Kontakt – per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns

Glossar

Von A bis Z erklärt unser Glossar die wichtigsten Begriffe der Bioökonomie – kurz und prägnant.

Zum Glossar