Publikationen

Sie suchen Publikationen zur Bioökonomie? Hier haben wir für Sie kostenloses Informationsmaterial der Bundesregierung zum Thema biobasierte Wirtschaft zusammengestellt.

Zu den Publikationen

Mediathek

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Das kann Bioökonomie!

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

WurzelWerk – Mit Wurzeln kreativ werden

Studien und Statistiken

Bild
Plastikflaschen

ETH Zürich (2023): Eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist möglich

Eine Studie der ETH Zürich zeigt, wie Kunststoffwirtschaft völlig nachhaltig wird: eine Kombination von viel Recycling, der Nutzung von CO2 aus der Luft und von Biomasse.

Bild
Kohlkopf

IGZ (2023): Potenzial menschlicher Exkremente als Dünger

Menschliche Exkremente sind wertvolle Rohstoffe für Dünger. Sie könnten kommerzielle Produkte zumindest in Teilen ersetzen, dies zeigen Forschende des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) in einer aktuellen Studie.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Treten Sie mit uns in Kontakt – per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns

Glossar

Von A bis Z erklärt unser Glossar die wichtigsten Begriffe der Bioökonomie – kurz und prägnant.

Zum Glossar