Direkt zum Inhalt

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Forschende der Universität Hohenheim haben einen entscheidenden Mechanismus aufgedeckt, mit dem Tomatenpflanzen sich gezielt gegen Fressfeinde wie die Raupen des Tabakschwärmers (Manduca sexta) wehren.
        Universität Hohenheim / Andreas Schaller

        11.07.2025

        Pflanzenhormon steuert Abwehr von Fraßfeinden

        Bild
        Walnussbäume
        Ricochet64/adobe.stock.com

        10.07.2025

        Klimaresiliente Bäume für trockene Böden

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Tim Fronzek Nosh.Bio Interview
        BIOCOM

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Computermodell eines rational modellierten Peptids.

        Computermodell eines rational modellierten Peptids.

        Berensmeier, Wenzel

        Proteinhaftung mit Design

        Bild
        Rinder auf der Wiese
        Philipp T auf Pixabay

        Methanreduzierende Futtermittelzusätze für Nutztiere

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        TU Dresden

        Faltbare Feldbetten aus Wellpappe

        Bild
        Der Spezialchemiekonzern Evonik will aus Palmkernöl den Hochleistungskunststoff Polyamid herstellen.
        Evonik

        Polymer-Bausteine aus der Zellfabrik

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

        Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Service

Mediathek

  • Alle anzeigen (293)
  • (-) Dossier (38)
  • (-) Multimedia-Episode (41)
  • Podcast-Episode (27)
  • Publikation (11)
  • Video (176)
  • (-) Alle anzeigen (0)
  • Biopioniere (0)
  • Express (0)
  • Extra (0)
  • Projekte im Video (0)
  • Zoom (0)
  • Zoom+ (0)
Ergebnisse: 79
Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
Quelle
ida/adobe.stock.com

17.06.2025

Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

Titelbild Plasmatechnologie
Quelle
Markus Gann - stock.adobe_.com

06.04.2025

Plasmatechnologie in der Bioökonomie

x
Quelle
chesky/stock.adobe.com

07.03.2025

Digitale Zwillinge in der Bioökonomie

Pflanzen in Erde
Quelle
SHOTPRIME STUDIO/stock.adobe.com

04.03.2025

Transformation des Kohlereviers in Sachsen-Anhalt zur Modellregion für die Bioökonomie

Life Cycle Assessment in Worten auf drei Holzbausteinen auf grünem Boden
Quelle
Pcess609 - stock.adobe.com

11.12.2024

Ökobilanzen: Nachhaltigkeit messbar machen

Acker mit grünem Getreide, daneben eine Baumreihe.
Quelle
DeFAF e.V., P. Westerwalbesloh

06.12.2024

Agroforstwirtschaft – Gehölze auf dem Acker anbauen

EU-Förderung für die Bioökonomie im Überblick
Quelle
artjazz - stock.adobe.com

18.11.2024

EU-Forschungsförderung für die Bioökonomie

BagW
Quelle
Puttachat/ stock.adobe.com

05.11.2024

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel: Die Transformation erforschen

Eine Agri-Photovoltaik-Anlage in einer Apfelplantage
Quelle
Fraunhofer ISE

07.08.2024

Agri-Photovoltaik – Strom und Obst ernten

Weizen-Sprösslinge
Quelle
Alexander Schlichter

15.05.2024

Genom-editierte Nutzpflanzen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany