Direkt zum Inhalt

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Ostsee
        CC BY-SA 3.0

        05.08.2022

        Algenanbau im Meer

        Bild
        Im Havelland werden in einem Reallabor Insektenschutzmaßnahmen erprobt, wie die Blütenanreicherung im Grünland.
        Philipp Scharschmidt / ZALF

        04.08.2022

        Wie Insektenschutz in der Landwirtschaft gelingt

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Bioreaktoren Versuchsreihe
        Bildbad für bioökonomie.de

        05.08.2022

        Präzisionsfermentation: Maßgeschneiderte Bioproduktion

        Bild
        Flagge Chile

        05.07.2022

        Chile

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
      • Bild
        Sebastian Rakers vor Fischwand
        BIOCOM AG

        10.05.2022

        Sebastian Rakers - Der Laborfischer

        10.05.2022

        Sebastian Rakers - Der Laborfischer

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
    • Projekte im Video
      • Bild
        Nanoporen im Hydrogel

        Nanoporen im Hydrogel

        Thomas Burg

        Funktionalisierte Nanoporen für die Stofftrennung

        Bild
        Algenzucht
        Carolin Bleese; Fotografie, Grafik & Webdesign; Fakultät für Biologie; LMU

        Wie Cyanobakterien Fettsäuren ausschwitzen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Forschungsanbau Gerste
        IPK Gatersleben

        Das Pangenom der Gerste erschließen

        Bild
        organgenschalen Citrus-Albedo
        Joujou/pixelio.de

        Limo-Trübungsmittel aus Orangenschalen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Kontakt

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Service

Mediathek

  • Alle anzeigen (176)
  • (-) Dossier (14)
  • (-) Multimedia-Episode (13)
  • Podcast-Episode (14)
  • Publikation (7)
  • Video (128)
  • (-) Alle anzeigen (0)
  • Biopioniere (0)
  • Express (0)
  • Extra (0)
  • Projekte im Video (0)
  • Zoom (0)
  • Zoom+ (0)
Ergebnisse: 27
Bioreaktoren Versuchsreihe
Quelle
Bildbad für bioökonomie.de

05.08.2022

Präzisionsfermentation: Maßgeschneiderte Bioproduktion

Bioraffinerie-Tour: Kapitel Produkte

Multimedia-Episode

Produkte – Vielfalt für die Bioökonomie

Bioraffinerie-Tour: Im Bioreaktor

Multimedia-Episode

Im Bioreaktor – Das biologische Herz der Bioraffinerie

Bioraffinerie-Tour Kapitel Vorbereitung

Multimedia-Episode

Vorbereitung – Hacken, lösen, verzuckern

Bioraffinerie-Tour: Kapitel Biomasse

Multimedia-Episode

Biomasse – Herkunft und Nachhaltigkeit

Bioraffinerien-Tour: Intro-Visual

Multimedia-Episode

Was ist eine Bioraffinerie?

Die Innovationsräume Bioökonomie sind Netzwerke
Quelle
Nana_studio/stock.adobe.com

18.05.2022

Die Innovationsräume Bioökonomie

Visual Bioökonomie im Rheinischen Revier
Quelle
artjazz/stock.adobe.com

31.03.2022

Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier

Introbild Biowasserstoff Dossier
Quelle
Alexander Limbach/stock.adobe.com

24.03.2022

Biowasserstoff: Quellen und Forschungsansätze

Vegane Fleischersatzprodukte
Quelle
dropStock/shutterstock.com

28.10.2021

Pflanzenbasierter Fleischersatz – Produkte mit Zukunftspotenzial

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt