Direkt zum Inhalt

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Serumflasche mit Clostridium thermocellum, welches mit Filterpapier als Kohlenstoffquelle wächst. Die Gelbe Affinitätssubstanz YAS bindet an Zellulose. Das Filterpapier wird während des Wachstums verbraucht.
        Jana Krabbe, Leibniz-HKI

        04.07.2025

        Wie Pigmente pflanzliche Biomasse umwandeln

        Bild
        Pflaumen am Baum
        Von YAMAMAYA - Photo taken by YAMAMAYA, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3919550

        03.07.2025

        Neue bakterielle Naturstoffe entdeckt

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Tim Fronzek Nosh.Bio Interview
        BIOCOM

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        abwasser, kläranlage, abwässer

        In industriellen Abwässern und Klärschlämmen steckt jede Menge bislang ungenutzter Kohlenstoff.

        Semalex/pixelio.de

        Edle Einzeller-Öle aus Abwasser

        Bild
        Enzyme

        Enzyme

        Lothar Elling

        Der künstliche Golgi-Apparat

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Matthew/stock.adobe.com

        Ernährungssicherung in Küstenregionen

        Bild
        schnelltest sellerieallergene
        W. R. Wagner/pixelio.de

        Schnelltest für Sellerie-Allergene

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Service

Mediathek

  • Alle anzeigen (62)
  • Dossier (0)
  • (-) Multimedia-Episode (0)
  • Podcast-Episode (0)
  • Publikation (0)
  • Video (62)
  • Alle anzeigen (0)
  • Biopioniere (0)
  • Express (0)
  • (-) Extra (0)
  • (-) Projekte im Video (0)
  • Zoom (0)
  • Zoom+ (0)

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum