Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Hybrides Rinderhackfleisch auf Koji-Basis von nosh.bio
        Nosh.bio

        16.09.2025

        Launch: Hybrid-Rinderhackfleisch auf Koji-Basis

        Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Blume mit violetten Blüten
        Wikimedia, Public Domain

        Nachhaltiger zum Schmerzmittel

        Bild
        kunststoff, plastik, gummi, Kautschuk

        Kunststoffbauteil wurde mit Ionen ausgestattet

        Fraunhofer Umsicht

        Kunststoffe reparieren sich selbst

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Biotechnologen am UFZ Leipzig setzen Mikroben unter Strom und wandeln sie so zu winzigen Chemiefabriken um.
        Arndré Künzelmann/UFZ

        Vom Potenzial der Elektro-Biotechnologie

        Bild
        Nordseekrabben
        Wikipedia CC BY 2.0

        Mit Enzymen Chitin-Oligomere funktionalisieren

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Bergische Universität Wuppertal

  • Weiterlesen über Bergische Universität Wuppertal
Institut für Grundbau, Abfall- und Wasserwesen
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Universität

Bergische Universität Wuppertal

  • Weiterlesen über Bergische Universität Wuppertal
Kommunikation und Management chemischer Prozesse in der Industrie / Analytische Chemie
Fakultät 4 - Mathematik und Naturwissenschaften
Branche:
Chemie
Konsumgüter
Kategorie:
Universität

Bayerisches Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht

  • Weiterlesen über Bayerisches Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht
Kategorie:
Ressortforschung

Karlsruher Institut für Technologie

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Biologische Grenzflächen
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Pharma
Kategorie:
Universität

Max Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max Rubner-Institut
Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Kategorie:
Ressortforschung

Max Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max Rubner-Institut
Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Kategorie:
Ressortforschung

Max-Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max-Rubner-Institut
Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (MRI)
Kategorie:
Ressortforschung

Max-Rubner-Institut

  • Weiterlesen über Max-Rubner-Institut
Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Kategorie:
Ressortforschung

Helmholtz Zentrum München

  • Weiterlesen über Helmholtz Zentrum München
Abt. für Genomik und Systembiologie Pflanzlicher Genome
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, GmbH
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL

  • Weiterlesen über Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL
Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Ressortforschung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 567
  • Seite 568
  • Seite 569
  • Seite 570
  • Aktuelle Seite 571
  • Seite 572
  • Seite 573
  • Seite 574
  • Seite 575
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany