Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Hybrides Rinderhackfleisch auf Koji-Basis von nosh.bio
        Nosh.bio

        16.09.2025

        Launch: Hybrid-Rinderhackfleisch auf Koji-Basis

        Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding.

        Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding.

        Philipp Graf/ BIOCOM

        Neue Marker für Tomatenzüchter

        Bild
        Nanion, Patch-Clamp, Elektrophysiologie, Biotechnologie

        Der Chip von Nanion eignet sich, um die Aktivität von Ionenkanälen zu vermessen.

        Nanion Technologies GmbH

        Ionenkanälen den Puls fühlen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Papierschale gefüllt mit unterschiedlichem Obst
        DHBW

        Thermoformbares Papiermaterial als Kunststoffersatz

        Bild
        Chromatographische Systeme zur Analyse und Aufreinigung  enzymatisch produzierter Präbiotika.
        Marcel Hövels

        Auf dem Weg zur mikrobiellen Präbiotika-Produktion

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

        Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Technische Universität München

  • Weiterlesen über Technische Universität München
Produktions- und Ressourcenökonomie landwirtschaftlicher Betriebe
School of Management
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Konsumgüter
Kategorie:
Universität

Technische Universität München

  • Weiterlesen über Technische Universität München
Civil and Environmental Engineering
School of Engineering and Design
Branche:
Bauwirtschaft
Kategorie:
Universität

Technische Universität Chemnitz

  • Weiterlesen über Technische Universität Chemnitz
Institut für Fördertechnik und Kunststoffte
Fakultät für Maschinenbau
Kategorie:
Universität

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • Weiterlesen über Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ILT - Institut für Landtechnik
Landwirtschaftliche Fakultät
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Kategorie:
Universität

Universität Bremen

  • Weiterlesen über Universität Bremen
Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik (UVT)
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Kategorie:
Universität

Technische Hochschule Köln

  • Weiterlesen über Technische Hochschule Köln
Forschungsinstitut Sustainable Technologies for Environment and Production Processes (STEPS)
Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Kategorie:
Fachhochschule

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Organische Chemie
Fakultät für Chemie und Biowissenschaften
Kategorie:
Universität

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Meteorologie und Klimaforschung
Fakultät für Physik
Kategorie:
Universität

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Weiterlesen über Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Mikrobiologie und Weinforschung
Fachbereich Biologie
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Universität

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Weiterlesen über Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Department Chemie
FB 09 Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
Branche:
Chemie
Energie
Kategorie:
Universität

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 565
  • Seite 566
  • Seite 567
  • Seite 568
  • Aktuelle Seite 569
  • Seite 570
  • Seite 571
  • Seite 572
  • Seite 573
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany