Digitaler Zwilling

Multimedia-Story

Digitaler Zwilling

KI für die Prozessoptimierung

Digitaler_Zwilling

Digitale Zwillinge sind virtuelle Simulationen realer Prozesse und helfen in vielen Bereichen der Bioökonomie die Entwicklung zu beschleunigen. Digitale Modelle sind auch bei der Skalierung von Bioprozessen hilfreich. Der Weg vom Labor in die industrielle Produktion ist eine der zentralen Herausforderung für biobasierte Produkte. Simulationen ermöglichen es, Nährmedien, Mikroorganismen und Fermentationsbedingungen digital zu testen, bevor die besten Kandidaten im Bioreaktor physisch validiert werden. Unterstützt durch Künstliche Intelligenz lassen sich so optimale Produktionsbedingungen effizient identifizieren und das Potenzial von Produkten aus nachwachsenden Ressourcen besser ausschöpfen.

Hier geht es zum Kapitel: Digitaler Zwilling

Digitaler Zwilling ist eine von vier Geschichten aus der Multimedia-Story „Künstliche Intelligenz in der Bioökonomie“ von bioökonomie.de.