Bild Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding. Philipp Graf/ BIOCOM Neue Marker für Tomatenzüchter
Bild Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding. Philipp Graf/ BIOCOM
Biodiversität: Technische und organisatorische Maßnahmen zur Etablierung des technischen Sekretariats im Global Genome Biodiversity Network (GGBN-Tec) Fördernehmer: Freie Universität Berlin - Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem Bundesland: Berlin Fördermittelgeber: BMFTR Förderkennzeichen: 03LC2020A Förderzeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2026 Fördersumme: 802.398,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page