Bild Von Milei.vencel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22196797 24.07.2025 Neue Proteine aus unkonventionellen Quellen
Bild Von Milei.vencel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22196797
Bild Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland Wavebreak/istockphoto.com 15.04.2025 Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025
Bild Nordmark Arzneimittel GmbH & Co.KG Vegetarische Kost: Bakterien-Kollagenase virenfrei produzieren
Bild In industriellen Abwässern und Klärschlämmen steckt jede Menge bislang ungenutzter Kohlenstoff. Semalex/pixelio.de Edle Einzeller-Öle aus Abwasser
Bild In industriellen Abwässern und Klärschlämmen steckt jede Menge bislang ungenutzter Kohlenstoff. Semalex/pixelio.de
GBi3M: Biomarker-Diagnostik von neuro-degenerativen Erkrankungen mit Hilfe mobiler Pupillometrie (NeuroScope-2) Fördernehmer: Max-Planck-Gesellschaft, vertreten durch das Max-Planck-Institut für Psychiatrie Bundesland: Bayern Fördermittelgeber: BMBF Förderkennzeichen: 16LW0460 Fördermaßnahme: GO-Bio Förderzeitraum: 01.10.2023 - 30.09.2025 Fördersumme: 543.992,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page