Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
IGB
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Chemie
Energietechnologien
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Automobil
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Pharma
Textilien
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
353
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB entwickelt und optimiert Verfahren, Technologien und Produkte für Gesundheit, nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Dabei setzen wir auf die Kombination biologischer und verfahrenstechnischer Kompetenzen, um Lösungen für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft zu erarbeiten.
Unseren Kunden bieten wir Forschungsleistungen von der Machbarkeitsstudie bis zur anwendungsreifen Entwicklung, ergänzt durch ein breites Spektrum an Analyse- und Prüfleistungen. Komplettlösungen vom Labor- bis zum Pilotmaßstab gehören dabei zu den Stärken des Instituts.
Unseren Kunden bieten wir Forschungsleistungen von der Machbarkeitsstudie bis zur anwendungsreifen Entwicklung, ergänzt durch ein breites Spektrum an Analyse- und Prüfleistungen. Komplettlösungen vom Labor- bis zum Pilotmaßstab gehören dabei zu den Stärken des Instituts.
Adresse:
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (711) 970-4400
Webadresse: