Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung

IAP
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Chemie
Energietechnologien
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Chemie
Energie
Textilien
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
279
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Fraunhofer IAP macht Materialien fit für die Zukunft! Wir sind zuverlässiger Partner der Industrie für anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Bioökonomie und Nachhaltigkeit, Energiewende und Mobilität, Gesundheit und Lebensqualität sowie Industrie und Technologie. Mit rund 260 Mitarbeitenden entwickeln wir nachhaltige Materialien, maßgeschneiderte Prozesse und effiziente Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Idee bis zum industriereifen Prototypen.

Im Bereich Bioökonomie erschließen wir nachhaltige Rohstoffe und ermöglichen eine zirkuläre Kreislaufwirtschaft, um die Abhängigkeit von fossilen Energiequellen zu reduzieren. Biopolymere aus nachwachsenden Rohstoffen wie Cellulose, Stärke, Lignin oder Proteine sind ein Schwerpunkt unserer Materialforschung. Mit unserer Expertise in Modifizierung und Optimierung von Biopolymeren und deren industrieller Herstellung schaffen wir die Basis für nachhaltige Produkte.
Adresse:

Geiselbergstr. 69
14476 Potsdam | Golm
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (331) 568-1000