Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH (DTNW)

Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH (DTNW)

Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Chemie
Lebensmitteltechnologie
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Textilien
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
30
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Deutsche Textilforschungszentrum Nord-West (DTNW) geht auf die 1920 gegründete Textilforschungsanstalt Krefeld e.V. (TFA) zurück. Der Forschungsschwerpunkt des DTNW liegt in der Funktionalisierung textiler Produkte. Dabei stehen neuartige, ökologisch-motivierte Ansätze zur Gestaltung funktioneller Textilien im Vordergrund. In erster Linie beinhaltet dies den Ersatz konventioneller, chemischer Prozesse durch alternative Verfahren. Dazu zählen z.B. der Einsatz von Enzymen, die Verwendung von Biopolymeren, naturbasierten Flammschutzmitteln oder anderen nachwachsenden Rohstoffen bzw. auch die Etablierung neuartiger Prozesse in überkritischen Medien oder Ionischen Flüssigkeiten. Darüber hinaus sind die Herstellung von katalytisch wirksamen Textilien und die Entwicklung neuartiger textilbasierter Adsorbersysteme, beispielsweise für die Rückgewinnung von Wertmetallen aus industriellen Prozesswässern im Sinne der Ressourceneffizienz, wesentliche Merkmale der Forschungsaktivitäten des DTNW.
Adresse:

Adlerstraße 1
47798 Krefeld
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (2151) 843-2011