Hochschule Düsseldorf - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Projektatlas
Karl Schräder Nachf. Inh. Karl-Heinz Schräder e.K.
Verbundvorhaben: BiHsMod - Entwicklung und Erprobung eines neuen hocheffizienten Brennwertmoduls für Biomassekessel der mittleren Leistungsklasse mit optimierter Kondensationstechnologie, Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Optimierung des Brennwertmoduls für den Biomassekessel.
MICROTEC GmbH Maschinen und Anlagen für die Feinstpartikeltechnologie
Verbundvorhaben: BioBrauS - Entwicklung und Erprobung biogener Brennstoffe als Ersatz für Braunkohle in der Staubfeuerung, Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung Mahlung Brennstoff
Carbotechnik Energiesysteme GmbH
Verbundvorhaben: BioBrauS - Entwicklung und Erprobung biogener Brennstoffe als Ersatz für Braunkohle in der Staubfeuerung, Teilvorhaben: Adaption Verbrennungstechnologie Staubfeuerung auf biogene Reststoffe
ERC Technik GmbH
Verbundvorhaben: BioBrauS - Entwicklung und Erprobung biogener Brennstoffe als Ersatz für Braunkohle in der Staubfeuerung, Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung Rauchgasreinigung
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: BioBrauS - Entwicklung und Erprobung biogener Brennstoffe als Ersatz für Braunkohle in der Staubfeuerung, Teilvorhaben: Auswahl und Bewertung organsicher Reststoffe sowie analytische Begleitung Mahlung, Rauchgasreinigung und Verbrennung
Klinker- und Keramikwerke A. Berentelg & Co. KG
Verbundvorhaben: BioBrick2 - CO2- neutrale Produktion von Ziegeln - Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion, Teilvorhaben: Entwicklung und Test von Lösungsansätzen zur CO2-neutralen Ziegelproduktion
Burkhardt GmbH (Mühlhausen)
Verbundvorhaben: BioBrick2 - CO2-neutrale Produktion von Ziegeln - Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion, Teilvorhaben: Test eines Holzvergasers in der industriellen Hochtemperaturprozesstechnik
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Verbundvorhaben: BioBrick2 - CO2-neutrale Produktion von Ziegeln - Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion, Teilvorhaben: Koordination, wissenschaftliche Begleitung und technologische Bewertung zur CO2-neutralen Ziegelproduktion
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen, Teilvorhaben: Energiesystemmodellierung und Systemintegration
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen, Teilvorhaben: Gasqualität, Vergasungseignung weiterer Brennstoffe, THG-Bilanzen, Zertifizierung
Technische Hochschule Bingen - Prof. Dr. Bernhard Seyfang
Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen, Teilvorhaben: Optimiertes Prozessverständnis durch Analytik und Modellierung
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen, Teilvorhaben: Synthesegasaufbereitung und Konditionierung zur integrativen H2-Separation
BHYO GmbH
Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen, Teilvorhaben: Technologieerforschung des Gesamtverfahrens
TakeOff Engineering GmbH
Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik, Teilvorhaben: Koordination und Markt- /Wirtschaftlichkeitsanalyse
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Department of Energy and Process Engineering - Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik
Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik, Teilvorhaben: Simulation der H2-Herstellung und -Distribution
ARCANUM Energy Systems GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik, Teilvorhaben: Treibhausgas-Minderungsanalyse
Kermi GmbH
Verbundvorhaben: BioHybrid ? Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems, Teilvorhaben: Adaption von Wärmepumpensystemen für eine kombinierte Betriebsweise mit Biomasseanlagen
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Verbundvorhaben: BioHybrid ? Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems, Teilvorhaben: Erstellung eines digitalen Systemzwillings inklusive Systemregler-Konzept
SOLARvent Energietechnik GmbH
Verbundvorhaben: BioHybrid ? Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems, Teilvorhaben: Feldtest des hybriden Erzeugungssystems aus Wärmepumpe und biomasse-basiertem Wärmeerzeuger
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: BioHybrid ? Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems, Teilvorhaben: Integration biomasse-basierter Wärmeerzeuger in das Hybridsystem
Heinrich Meier Eisengießerei GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: BioKoB - Verfahrensentwicklung zur Produktion von Biokoksbriketts aus pyrolysierten Siebüberläufen als Substitution von fossilem Gießereikoks in Kupolöfen, Teilvorhaben: Untersuchungen zur Nutzbarkeit als Energieträger und Spender von strukturstärkendem Kohlenstoff in Kupolöfen
ReGaWatt GmbH
Verbundvorhaben: BioProcessHeat - Prozesswärmeerzeugung aus biogenen Festbrennstoffen mittels Oxy-Fuel-Vergasung und Gaskonditionierung für den optimierten Einsatz in industriellen Brennersystemen Teilvorhaben II: Oxyfuel-Vergasung an der Pilotanlage in Senden
e-flox GmbH
Verbundvorhaben: BioProcessHeat - Prozesswärmeerzeugung aus biogenen Festbrennstoffen mittels Oxy-Fuel-Vergasung und Gaskonditionierung für den optimierten Einsatz in industriellen Brennersystemen Teilvorhaben III: Optimierung des Brennersystems
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Verbundvorhaben: BioProcessHeat - Prozesswärmeerzeugung aus biogenen Festbrennstoffen mittels Oxyfuel-Vergasung und Gaskonditionierung für den optimierten Einsatz in industriellen Brennersystemen Teilvorhaben I: Charakterisierung und Konditionierung der Brenngase
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Verbundvorhaben: BioSorB - Biomasseheizsystem mit Sorptionswärmepumpe zur Brennwertnutzung Teilprojekt: Wärmetechnische Entwicklung Sorptionswärmepumpe und Systemintegration
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: CarboFerro - Entwicklung und Validierung eines innovativen Kohlenstoff-Eisen Präparates zur Gasreinigung und Effizienzsteigerung des Biogasprozesses, Teilvorhaben: Herstellung und Test der Kompaktate
LUCRAT GmbH
Verbundvorhaben: CarboFerro - Entwicklung und Validierung eines innovativen Kohlenstoff-Eisen Präparates zur Gasreinigung und Effizienzsteigerung des Biogasprozesses, Teilvorhaben: Ökonomisch-ökologische Validierung
EIfER Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV
Verbundvorhaben: DeDiaPro - Demonstration von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen, Teilprojekt: Entwicklung von Methoden, Modellen und Werkzeugen zur Fehlerdiagnose und -prognose mit Fokus auf anlagenbezogene Fehler
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: DeDiaPro - Demonstration von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden, Modellen und Werkzeugen zur Fehlerdiagnose und -prognose mit Fokus auf brennstoffbezogene Fehler
A. P. Bioenergietechnik GmbH
Verbundvorhaben: DeDiaPro - Demonstration von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Experimentelle Validierung der Algorithmen zur Fehler-Früherkennung an einer Feldanlage
Keller Lufttechnik GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: DeNOx-DePM - Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur kombinierten Stickstoffoxid- und Staubabscheidung mithilfe von katalytisch wirksamen Additiven an einem Holzheizkraftwerk, Teilvorhaben: Entwicklung und Konstruktion eines angepassten Gewebefilters
M L S Mikrowellen - Labor - Systeme GmbH
Verbundvorhaben: DeNOx-DePM - Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur kombinierten Stickstoffoxid- und Staubabscheidung mithilfe von kataklystisch wirksamen Additiven an einem Holzheizkraftwerk, Teilvorhaben: mikrowellengestützte Beschichtung katalytisch wirksamer Additive
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK)
Verbundvorhaben: DeNOx-DePM - Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur kombinierten Stickstoffoxid- und Staubabscheidung mithilfe von katalytisch wirksamen Additiven an einem Holzheizkraftwerk, Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung, experimentelle Erprobung und wirtschaftliche sowie ökologische Bewertung
Technische Hochschule Ingolstadt
Verbundvorhaben: FlexWasteHeat - Optimierung des Wärmemanagements flexibler Biogasanlagen - Entwicklung und Umsetzung adaptiver Lösungskonzepte zur effizienten Wärmenutzung bei hoher strommarktorientierter Flexibilität und vermehrtem Rest- und Abfallstoffeinsatz, Teilvorhaben: Gesamtkonzepte und Optimierung
Enerpipe GmbH
Verbundvorhaben: FlexWasteHeat - Optimierung des Wärmemanagements flexibler Biogasanlagen - Entwicklung und Umsetzung adaptiver Lösungskonzepte zur effizienten Wärmenutzung bei hoher strommarktorientierter Flexibilität und vermehrtem Rest- und Abfallstoffeinsatz, Teilvorhaben: Externe Wärmeversorgungsoptionen
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilprojekt: Feldmessungen, Ermittlung von Anwendungsbedingungen und Prozessbewertungen
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilvorhaben: Identifikation von Anwendungsbereichen, Prozesskettenvergleich, Potenzialanalyse und Anlagenkonzeptionierung
Blue Energy Group AG
Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilvorhaben: Vergaserweiterentwicklung und Test von Vergasung und Gasaufbereitung
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH