Bild SHOTPRIME STUDIO/stock.adobe.com 04.03.2025 Transformation des Kohlereviers in Sachsen-Anhalt zur Modellregion für die Bioökonomie
Bild Modell des großen Fusionsproteins Vlada Urlacher Close SupraRedoxModul: Kurze Wege im Enzymkäfig
Bild Kartoffeln sind anfällig für Viren und Pilze. Züchter suchen nach Sorten, die von Natur aus Resistenzen mitbringen. Norika GmbH Mit Smart Breeding gegen Kartoffelviren
Bild Kartoffeln sind anfällig für Viren und Pilze. Züchter suchen nach Sorten, die von Natur aus Resistenzen mitbringen. Norika GmbH
Bild Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl. Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0 Biosprit: Die Milch macht's
Bild Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl. Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0
GBi4S: Plattformtechnologie für ein In-a-box-Screening-System für die Krebs-Immun-Therapie (Screening-KIT) Fördernehmer: Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) Bundesland: Bayern Fördermittelgeber: BMBF Förderkennzeichen: 16LW0426 Fördermaßnahme: GO-Bio Förderzeitraum: 01.10.2023 - 30.09.2024 Fördersumme: 99.905,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page