Projektatlas

Anzahl der Suchergebnisse: 1199

Bioökonomie International 2024: EXOGENE-Initiative - Erforschung exotischer genetischer Ressourcen zur Verbesserung von Weizen

Bioökonomie international 2024: EXOGENE-Initiative: Erforschung exotischer genetischer Ressourcen zur Verbesserung von Weizen

Bioökonomie International 2024: FunNPE - Neue natürliche Produkte und Enzyme aus außergewöhnlichen Pilzen

Bioökonomie International 2024: FunNPE - Neue natürliche Produkte und Enzyme aus außergewöhnlichen Pilzen

Bioökonomie International 2024: LiBiPIUs - Lignocellulose- Biorefinement durch Plasma-Ultraschall- Behandlung

Bioökonomie International 2024: MAGMA - Abbau von Seltenen Erden durch Bioökonomie-Ansätze

Bioökonomie International 2024: PRACTICE - Pflanzenvirus-Nanopartikel als biokompatibles Trägersystem für siRNA zur selektiven Schädlingsbekämpfung

Bioökonomie International 2024: Straw2Health - Von Stroh zu nachhaltigem Oxytetracyclin unter Verwendung optimierter Streptomyces albus Zellfabriken - Teilvorhaben: Prozessetablierung, Pilotierung und Aufreinigung von OTC

Bioökonomie International 2024: Straw2Health - Von Stroh zu nachhaltigem Oxytetracyclin unter Verwendung optimierter Streptomyces albus Zellfabriken (STRAW2HEALTH) - Teilvorhaben: Systembiotechnologie zur OTC-Produktion

Bioökonomie International 2024: Straw2Health - Von Stroh zu nachhaltigem Oxytetracyclin unter Verwendung optimierter Streptomyces albus Zellfabriken (STRAW2HEALTH) - Teilvorhaben: Pharmazeutische Biotechnologie zur OTC-Produktion

Bioökonomie International 2024: VIPP - Bioökonomie International 2024: VIPP - Vibrio natriegens als neuer Wirt für die Produktion von Plasmid-DNA

Bioökonomie International 2024: VIPP -Vibrio natriegens als neuer Wirt für die Produktion von Plasmid-DNA

Biotechnische Bekämpfung der invasiven Marmorierten Baumwanze Halyomorpha halys im ökologischen Obst- und Gemüsebau mittels Push-Pull-Kill-Verfahren auf Basis von Aggregationspheromonen kombiniert mit Kairomonen

Biotechnische Bekämpfung der invasiven Marmorierten Baumwanze Halyomorpha halys im ökologischen Obst- und Gemüsebau mittels Push-Pull-Kill-Verfahren auf Basis von Aggregationspheromonen kombiniert mit Kairomonen

Biotechnische Bekämpfung der invasiven Marmorierten Baumwanze Halyomorpha halys im ökologischen Obst- und Gemüsebau mittels Push-Pull-Kill-Verfahren auf Basis von Aggregationspheromonen kombiniert mit Kairomonen

BonaRes - Modul A (Phase 3), Soil3-III: Nachhaltiges Unterbodenmanagement, Teilprojekt C

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns