Internationale Kooperationen

Bioökonomie International - 2016: 'Smart Bios' - Smart Biostimulants für einen nachhaltigen Pflanzenschutz

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
642.083,00 €
Fördernehmer:
Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen (IBBP) Prof. Bruno M. Moerschbacher
Förderkennzeichen:
031B0518A

FACCE SURPLUS 2: ABC4Soil - Fortschrittliche Pflanzenkohle-basierte Düngemittel mit ökologischen Vorteilen zur Bodenverbesserung, Teilvorhaben RWTH Aachen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
394.198,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER)
Förderkennzeichen:
031B0588A

ERA-NET EuroTransBio-12: DMPrevent - Prevention von Typ II Diabetes Mellitus mittels innovativer Mikrobiotika

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
300.585,00 €
Fördernehmer:
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Förderkennzeichen:
031B0519B

ERA CoBioTech Call 1: RHODOLIVE - Verwertung von Abwässern der Olivenölindustrie in der fermentiven Produktion von Lipiden und anderen hochwertigen Produkten mittels Rhodotorula glutinis

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
226.060,00 €
Fördernehmer:
Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Nachhaltigkeit - Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC)
Förderkennzeichen:
031B0607A

ERA CoBioTech Call 1: Tabak als nachhaltige Produktionsplattform für das natürliche Biopolymer Cyanophycin als Beiprodukt zu Öl und Protein, TP 1

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
325.501,00 €
Fördernehmer:
Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Institut für Management & Organisation (IMO)
Förderkennzeichen:
031B0597A