Umfrage zu bioökonomie.de – Ihre Meinung ist gefragt!
Liebe Besucherinnen und Besucher von bioökonomie.de, in eigener Sache haben wir ein paar Fragen an Sie: Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Informationsplattform mit und gewinnen Sie einen hängenden Garten für Balkon, Terrasse oder Küche.
Bioökonomie in Sachsen vorantreiben
Mit der Veranstaltungsreihe „Bioökonomie Werkstatt Sachsen“ will ein Bündnis aus Wirtschaft und Wissenschaft innovative Konzepte der Bioökonomie in die Praxis bringen.
Zukunftsszenario für eine nachhaltige Landwirtschaft
Innovationen der Biotechnologie, Clean-Meat-Reaktoren und Vertical Farming werden einem Zukunftsszenario zufolge das Leben in Schleswig-Holsteins – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land – grundlegend verändern.
Urbane Bioökonomie-Strategien in Baden-Württemberg entwickeln
Baden-Württembergs Landesregierung unterstützt mit einer aktuellen Ausschreibung Kommunen bei der Entwicklung eigener Bioökonomie-Strategien.
Drei Nachwuchsgruppen starten Bioökonomie-Forschung
Drei junge Teams haben sich in der ersten Runde der Förderinitiative „Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie“ durchgesetzt: Für die Realisierung der Projektideen erhalten sie vom Bundesforschungsministerium jeweils bis zu 3 Mio. Euro.